Laguiole Kellnermesser Olivenholz

Kellnermesser Laguiole Olivenholz

Kellnermesser Laguiole mit Doppelhebel, Olivenholzgriff und zwei Edelstahlbacken. Der robuste Aufbau und der Olivenholzgriff machen den Rest. Laguiole Claude Dozorme Kellnermesser mit Korkenzieher und Besteck. Sommeliermesser Laguiole de baladéo aus Olivenholz. Olivenholzgriff mit zwei Vollmetallkronen aus Edelstahl.

Schmiede de Laguiole Sommelier Kellnermesser Olivenholz

Kellnermesser mit Hebel-Korkenzieher und Folienmesser / Flaschenöffner aus Edelstahl. Die Klinge hat einen seidenmatten RVS-Griff mit Olivenholzintarsie. Ein sehr hübsches Kellnermesser, das herrlich in der Hand liegt, und man erfreut sich an jeder zu öffnenden Weingläser. Unglaublich schnell geliefert.....wieder! Qualitativ hochwertiges Produkt, das aufgrund der schnellen Verarbeitung sehr schnell versendet wird.

Kellnermesser - Laguiole - Olivenholz

Bei den in Áubrac gefertigten Messern handelt es sich um traditionelle Handarbeit auf höchstem Niveau. Als unverkennbares Merkmal tragen die einzelnen Klingen den Bullenkopf und verweisen damit auf die bekannte, in dieser Region heimische Rinderzucht, die auch den Beinamen ?Aubrac? hat. Das handgeschmiedete Kellnermesser Laguiole en Aubrac mit seiner geschwungenen Schneide zum Schneiden von Kapseln und der fünffachen Spiralspindel ermöglicht es Ihnen, auch die unhandlichsten Flaschen mühelos und kräftig zu entleeren.

Die Vorfahren des jetzigen Laguiole-Messers glichen einem spanisch-arabischen Navaja. Arbeitskräfte, die im Wintersemester nach Spanien kamen, holten dieses Werkzeug als Andenken zurück. Das hiesige Messerschmied kombinierte die Gestalt der Navy mit dem Regionalmesser, dem Capouchadou, und so entstand das Lagerfeuer. In jedem hergestellten Einzelmesser wird die Produktliebe ersichtlich.

Der Laguiole ist sorgfältig handgefertigt und spiegelt die französiche Küche und Kultur wider. Jede dieser Klingen wird aus natürlichen Materialien handgefertigt und ist ein Einzelstück. Vor allem in den beiden wichtigsten Regionen der Messerproduktion gibt es viele Hersteller: Im Herkunftsgebiet um Laguiole, der Heimat des Laguiole-Messers, und in der Stadt Tiers, der Haupstadt der franz.

Manuelle Arbeit, alle Schritte werden von ein und derselben Stelle durchgeführt, einschließlich der Dekoration der Federn von Hand und der Einstellung mit Sinn für Proportionen, so dass jedes einzelne Teil ein Unikat ist. Es ist ein Garant für handwerkliches Können und macht jedes einzelne Stück zu einem Unikat.

einkaufen

Weinliebhaber und Sommeliere, die nach einem Kapselheber fragen, erhalten immer eine eindeutige Antwort: Das Kellnermesser ist die erste Adresse der Fachleute - denn es hat nicht nur eine fein gezahnte Schneide zum Abnehmen der Stulpe, sein Handhebel ermöglicht auch das Auskorken. Die Laguiole Kellnermesser sind nicht nur sehr handlich, sondern auch von hoher Qualität und Schönheit: Der elegante Handgriff aus edlem Olivenholz ist anatomisch gewölbt und schmiegt sich bequem in die Hände.

Die mit dem Aufdruck " Laguiole " eingravierte Klinge liegt an der Kontur an, die beiden Metallkronen machen das Skalpell besonders haltbar. "Der Sommelier Laguiole".

Mehr zum Thema