Gaswaffen sind Waffen, die äußerlich scharfen Schusswaffen täuschend ähnlich sehen, aber …
Labor für Ballistik
Ballistik-Laborgegründet. Das Testergebnis ist "Sehr gut".
Ballistik-Labor (Seite 1 von 7)
Wurde jemand vom Ballistiklabor benachrichtigt? Und Heidehirsch schrieb: Hat jemand etwas vom Ballistiklabor mitbekommen? Rundbrief des VDB (weitergeleiteter Brief der Feuerwehr Suhl): Sehr geehrter Herr XXX, wir müssen Sie über eventuelle Störungen im Zusammenhang mit der Firma Labor fur Ballistik, Aufhauser Straße 25, 73337 Bad Überkingen unterrichten.
Das Munitionstestzeichen der BA Suhl wurde illegal benutzt. Beides wurde bekannt, weil es zu Problemen mit dieser Patrone kam (Ladekapazität, möglicherweise zu hohe Gasdrücke). Die Feuerwehr Suhl hat in der Vergangenheit mehrere Partien der Firma LfB getestet und ist nur für diese Partien (Kaliber, Geschosstyp und Masse, Losnummer) berechtigt, das Munitions-Prüfzeichen der BA Suhl anzubringen.
Bei der letzten Prüfung vom 12.08.2010 ist davon auszugehen, dass das LfB keine Patronen mehr hat, die das BA Suhl-Prüfzeichen tragen. Weil auch die anderen Feuerwehrleute in Deutschland laut einer kürzlich durchgeführten Untersuchung keine Tests für das LfB vorgenommen haben, kann aufgrund des Angebots auf der LfB-Homepage davon ausgegangen werden, dass das LfB ungeprüfte und nicht genehmigte Patronen in größerem Umfang kommerziell verkauft, vermutlich nicht nur in den bekannt gewordenen Ausnahmefällen mit dem Prüfsiegel BA Suhl.
Kann weit reichende Folgen für das LfB haben! Dies verteuert die Patronen oder reduziert die Gewinnmarge.
Ballistik-Labor TMS HP der Firma TMS
Guten Tag an alle, vor allem ein gutes Jahr, Gesundheits & Waidmannsheil. Erstens. Wer hat schon Erfahrung mit der vom LfB erwähnten Mündung? Das Munitionsmaterial von denen mit der Jaguarkugel ist jetzt bekannt. Sie haben aber jetzt auch andere Projektile, deren Charakteristik nicht schlecht klingt. Besonders die partielle Mantelspitze mit Hohlkehle wäre für mich von Interesse.
lch kannte die Kugeln. Alle Kugeln sind gelötete "thick jacket"-Varianten, vergleichbar mit Woodleigh. LfB lädt keine Degol-Geschosse, das wissen Martin und Ellis. Unglücklicherweise kann ich auch nicht genau bestimmen, woher sie ihre Kugeln haben. Die Kugeln sind sich ohnehin sehr nahe.
Ich habe die Patronen in 8,5x63 wenigstens auf einem Blatt mit großem Erfolg erprobt. Ich gehöre nicht zu den Schweinen, da ist nichts los. Ansonsten ist es so, wenn es, was auch immer für ein Geschoss bekannt ist, hier Seiten von Trollen gibt. Ich dachte nur an Hornadys Zombie-Munition.
Die Schilderung der Kugel ist sehr gut und verheißt, was man sich erhofft. Bei der Schießerei um 8.5 Uhr hat jemand darauf geschworen. Ich habe auch über die Kugel für Säue nachgedacht. Das 8.5 Gewehr ist nahezu ausschliesslich für die Nachtjagd auf Sau bestimmt. Ich habe mich daran gewöhnt, die Schweine nicht am DJV 10, sondern am Laub zu erschießen, denn ich jagte beinahe nur allein.
Ich bin mit der bisherigen Entwicklung der Patronen und der Wirksamkeit sehr glücklich. Die Verriegelung des Wagens ist verhältnismäßig schwierig. Es ist also alles in Ordnung, bis auf die starke Verriegelung des Schlosses. Gerade als ich das Netz durchstöberte, entdeckte ich eine unangenehme Sache im Verbindung mit der LfB-Munition. Auch der 8,5x63 wurde dort ausdrücklich erwähnt: Der Mun konnte beim Testlauf bei der Feuerwehr nicht belastet werden, da der Geschossdurchmesser außerhalb der CIP-Norm liegt.
Außerdem Frage: Wer von Ihnen hat diese Patrone und kann ich den Kugeldurchmesser für mich ausmessen? Ich würde lieber das erste für "Lock" nehmen. Re-repetieren geht ganz glatt, die Verriegelung des Verriegelungshebels geht etwas massiv. Lediglich die Verriegelung ist schwierig. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Wenn die Projektile wirklich "überdimensioniert" sind, was ich mir nicht wirklich vorstelle, wie sonst könnte die Patrone überhaupt die CIP-Zulassung erreichen? Ich habe nachgeladene Ammo mit Nosler AB. Es geht sehr sanft ein und der Verschluss ist wie Balsam.