Küchenmesser Schleifen

Schleifen von Küchenmessern

Sie müssen Ihr Messer immer dann schärfen, wenn es stumpf wird. Also, wenn Sie auf meiner Seite landen, suchen Sie nach einem Schärfservice, wo Sie Ihre Messer schärfen lassen können. Die Messerklingen selbst schleifen: Schleifsteine oder Nassschleifmaschinen machen es möglich. Schärfen und Schärfen von Kochmessern - so einfach ist das; welcher Messerschärfer muss wann eingesetzt werden?

Zum Schärfen, Schleifen und Polieren von Messern empfehlen wir keramisch gebundene Schleifsteine und den Messerschärfer.

Schärfen Sie Ihre Klingen mit unseren Maschinen.

Man kann nicht nur die Klingenspitze schärfen oder entfernen, was die Bildschärfe nur vorübergehend steigert, man kann auch eine gleichmässige und dauerhafte Abschrägung entlang der ganzen Klinge erzeugen. Durch das Schleifen des Schneidmessers mit gleichem Schnittwinkel wird ein übermäßiger Abtrag vermieden und ist daher wirtschaftlich. Außerdem wird der Verschleiss Ihrer Klinge auf ein Minimum reduziert und Sie haben immer ein wirklich scharfes Werkzeug mit einem idealen Schnittwinkel.

Beachten Sie jedoch, dass der Schneidkantenwinkel von Mal zu Mal zunimmt. Haben Sie Ihr Werkzeug einige Male mit dem Schärfstab geschärft, erreichen Sie einen Zeitpunkt, an dem Sie die gesamte Abschrägung mit dem von Ihnen gewählten Schnittwinkel wieder herstellen müssen. 1 ) Scharfes Schneiden. Schnittkante abgenutzt und abstumpfend. Nach dem Honen auf einer Doppelschleifmaschine oder mit einem Stab ist die Schnittkante wieder spitz, aber der Schnittwinkel ist groÃ?.

Nach der Weiterverwendung ist die Kante wieder abgestumpf. Wenn die Klinge entfernt wird, wird sie in einem noch grösseren Abstand geschliffen. Stahlschonend Die Schneidkante wird während des Schleifprozesses konstant mit Kühlwasser durchströmt. Der Materialabtrag ist sehr gering, so dass Ihre Klingen sehr lange haltbar sind. Hervorragende SchärfeDas Gerät stützt sich auf die universelle Halterung und gibt Ihnen die vollständige Steuerung des Schneidkantenwinkels.

Man erhält eine klare Schnittkante mit langer Lebensdauer. Klingenwinkel für unterschiedliche KlingentypenDer optimale Schnittwinkel hängt vom Klingentyp und dem Einsatzgebiet ab. Für ein Schlachtmesser ist ein größerer Schnittwinkel erforderlich als für ein Gemüse-Messer. Der kleine Schnittwinkel (25°) ist gut, aber auch verschleißanfällig. Durch einen großen Schneidkantenwinkel (40°) wird die Schneidkante stabiler und langlebiger.

Nachfolgend haben wir einige Tipps zum Thema Schneidkantenwinkel für unterschiedliche Messerarten zusammengetragen. Den Schnittwinkel können Sie mit dem Winkelmesser WM-200 nachjustieren. Bei Messern mit kleiner Schräge, z.B. Küchenmesser, ist es leichter, den Schnittwinkel an der Klinge nachzustellen. Sie können auch den Video über das Gerät für lange Klingen SVM-140 ansehen.

Mehr zum Thema