Kubotan Schweiz

Die Kubotan Schweiz

Dazu gehören auch Selbstverteidigungsgeräte wie der Kubotan. Glücklicherweise wissen viele Menschen bereits, dass das Tragen eines Kubotans in der Schweiz nicht erlaubt ist. Der unscheinbare Geschäftsmann versorgt die Schweiz mit Drogen. Cubotan / Tactical Pen. Cubotan.

Der Kubotan ist ein kurzer und harter Stock.

Der Kubotan in der Schweiz: kostspieliger Spaß.

Jetzt frage ich mich nur, warum man am Ende eines Notwehrkurses ein "komplettes ungefährlichen Alltagsobjekt" als Geschenk erhält, wenn es "eine sehr große Anzahl von gefährlicherer Gegenstände" im täglichen gibt. Eine Cubotan vom gezeigten Typ hat keinen anderen Sinn außer VS. Z. B. ein großes Wirbelsturm oder ein schweres Schlüssel aus dem Antiquitätenmarkt.

Grundsätzlich ist ein Kubaner nur ein kleiner Zweig. Also warum sollten Sie einen rein kubanischen Kauf tätigen, außer vielleicht, wenn Sie ein Vorführobjekt wie mich für für Ihren Kampfkunstunterricht benötigen?

Kampfsportausrüstung und Waffenrecht

Tatsächlich hatten sowohl die Staatsanwaltschaft als auch die Verteidiger eine Grundsatzentscheidung des Obersten Gerichtshofs vorausgesehen. Offen blieb diese Fragestellung jedoch, weil das Landgericht aus formalen Erwägungen einen 81-jährigen früheren Besitzer eines Kampfsportgeschäftes in Zürich 4 entlasten musste, bevor es eine materielle Entscheidung treffen konnte. Allerdings stellte das Landgericht fest, dass eine vorsätzlich und vorsätzlich rechtswidrige Handlung gegen den Kaufmann wegen mangelnder Strafverfolgung nicht nachgewiesen werden konnte; er hatte die Behörde mehrfach über die Rechtslage unterrichtet und in einigen Fällen widersprechende Informationen erlangt.

Anstelle von Antwortschreiben lässt das Landgericht Kritiken grüßen - an die Anschrift des Abgeordneten und der Behörde. Endlich sei es an der Zeit, dass der Parlamentarier einen Gesamtkatalog aller dem Recht unterliegenden Waffensysteme aufstelle, so ein Oberster Richter, nach dem heute "Unkraut und Kohlrüben regieren". Die drei Hauptschiedsrichter äußerten sich nur beiläufig und ohne Verpflichtung, wie sie mehrfach betont haben, zu den diskutierten Kampfsport-Accessoires.

Beim Nunchakus, der aus zwei durch eine Kettenverbindung miteinander verbundene Stäbe besteht, waren die Hauptrichter gegensätzlich. Kubotan oder Kobutan wurden jedoch "eher als Waffe" eingestuft, weil der in der Hand gehaltene Stab aus Metall die Funktion eines Schlagrings haben könnte; dies war auch die Rechtfertigung des Zürcher Bezirksgerichtes für eine Verurteilung zu diesem einzelnen Aspekt.

Die Freisprechung bedeutet nicht, dass die Ausrüstung weiter veräußert werden darf, sagte man dem 81-Jährigen, der nun die 1100 konfiszierten Sportausrüstungen wiedererhält.

Mehr zum Thema