Es gibt viele Motive, warum jemand Sportschütze werden möchte. Die meisten Menschen glauben, dass …
Kettner Jagdbedarf
Zubehör Kettner JagdFür die Arbeiten im Quartier ist alles dabei.
Die Kettner GmbH steht für Jagdkompetenz und ist seit 2012 eine eigenständige Unternehmensmarke der GRUBE-Unternehmensgruppe. Dieser Onlineshop für Ausrüstung für Jagd, Forstwirtschaft, Outdoor und Hunde. Kettner's Online-Angebot besticht durch eine große Abwechslung. Der modebewusste Hunter und die Mörderin finden hier die passende Bekleidung für die Jagt, aber auch für gesellige Anlässe.
Kettner hat auch eine ausgesuchte und geschmackvolle Kollektion für Frauen, die den stilvollen Landhausstil in ihrer Bekleidung lieben. Kettner hat auch eine große Palette an modischer und zeitloser Jagdausrüstung für die Kleinsten im Programm. Dabei liegt ein Hauptaugenmerk von Kettner auf dem klassischen Gerät für die Jagdausrüstung: Das Spektrum erstreckt sich von optischer Ausstattung wie Nachtsichtgeräte, Fernglas oder Entfernungsmesser über klassisches Gerät wie Rettungsmittel, Patronen, Jagdwaffen, Jagdmesser und Jagdrucksäcke bis hin zur passenden Ausstattung für die Gruppenjagd.
Doch auch Bogenschützen kommen hier auf ihre Kosten: Pfeil, Scheibe, Rechen oder Beben. Jagen schließt auch das Jagen von Hunden ein. Auch hier hat Kettner eine Vielzahl von Hundeutensilien für den Jäger im Angebot. Jagdhundebesitzer werden bei Kettner die passende Ausstattung vorfinden. Das Geschäft hat uns durch seine Benutzerfreundlichkeit, die große Produktauswahl und die einfache Handhabung überzeugt.
Direktmarketing-Leitfaden - Heinz Dallmer
Bei der Erstveröffentlichung des Handbook of Direct Marketings im Jahr 1975 gab es praktisch keine deutsche Gegenstandsliteratur. Dies hat sich in den letzten 15 Jahren geändert, obwohl die Ansprüche vieler Autoren/Herausgeber oft nie dem Namen ihrer Arbeiten und oft auch nie den Erwartungen der Käufer entsprochen haben.
Damals war die Vorhersage gültig, denn in einigen Jahren wird jedes Inverkehrbringen mehr oder weniger Direktmarketing sein. W. Pepells (in: Mitteilung 2190, S. 32ff.) beweist in einer sehr überzeugenden Herleitung von Markttrends seit den 1960er Jahren, dass die ersten Auswirkungen der Reaktanz in der Verbrauchergemeinschaft und der abnehmende Produktivitätsbeitrag von immer stärkeren Penetriert Kommunikationsmaßnahmen zur Förderung von Direktmarketingaktivitäten geführt haben.
Nachdem er in den 1970er Jahren soziale Gesichtspunkte berücksichtigt und die These "Global Marketing" (Levitt) und deren Gegensteuerung, nämlich Naisbits These von der "Multioptionsgesellschaft", entwickelt hatte, fügte er den traditionellen Marketinginstrumenten der 4 P ( "Product, Place, Promotion, Pro-Motion, Priee") weitere 2-Punkte zu. Neben dem integrierten Beratungsangebot (u.a. Di-Rekt-Marketing) werden "Customized Marketing" (individualisiertes Marketing) und der Zugang zu ex teren Datenbeständen weiter zulegen.