Hundegeschirr Anione Anlegen

Anione Hundegeschirr angezogen

Wem das erste Mal ein Hundegeschirr anlegen möchte, der steht vielleicht etwas hilflos vor seiner neu erworbenen Halsbandalternative. Die richtige Anwendung eines Feltmann-Hundegeschirrs. Das richtige Anlegen eines Hundegeschirrs Dann haben Sie gerade die passende Wahl gefällt und ein alternatives Halsband erworben - ein Hundegeschirr für Ihren Tier. Sie wollen jetzt mit Ihrem Schatz einen Spaziergang machen und vielleicht hilflos mit Ihrem Hundegeschirr vor Ihrem Vierbeiner dastehen? Wird das Gurtzeug richtig aufgesetzt?

Gerne beantworten wir diese Frage und erläutern Ihnen, wie Sie ein Hundegeschirr richtig anlegen!

Gleichgültig für welches Geschirr Sie sich entschieden haben - beim Geschirrkauf ist es wirklich entscheidend, auf die passende Paßform zu achten. Hierzu müssen wir zunächst die erforderliche Grösse bestimmen. Sie vermessen den Hals und Brustkorb des Tieres. Ein Maßband lose auflegen und die Messe aufschreiben.

Dadurch ist ein sicherer Sitz des Geschirrs sichergestellt. Bleiben Sie ruhig, wenn Ihr Vierbeiner zum ersten Mal auf ein Gurtzeug gesetzt werden soll, manche auch. Hier sollte man das Anziehen der Speisen auf jeden Falle sehr gut mit viel Glück und gutem Appetit machen. An das neue Hundegeschirr muss er sich erst mal gewöhnt haben.

Klappen Sie das Gurtzeug auf, lege es ab und halte es dann vor Ihren Tier. Jetzt schließe die Schließe oben auf deinem Nacken. Auch gibt es Hundegeschirr, das vor der Truhe aufgesetzt wird. Ist das Gurtzeug so angeordnet, können Sie seine Grösse sehr präzise einstellen.

Überprüfen Sie den Fahrersitz, er sollte nicht zu lose oder zu eng sein. Hat das Gurtzeug einen Kranz am Vorderende, sollte es über oder unter dem Sternum liegen, damit kein unmittelbarer Anpressdruck auf das Sternum entsteht. Das Band sollte nicht unmittelbar in der Achselhöhle des Tiers laufen, sondern etwa eine Handbreite dahinter, bei kleinen Rüden kann es auch etwas weniger sein.

Mehr zum Thema