Es gibt viele Motive, warum jemand Sportschütze werden möchte. Die meisten Menschen glauben, dass …
Handschellen auf dem Rücken
Handfesseln auf dem Rücken"Wir waren für Stunden gefesselt."
Tatsächlich wollten die beiden Jugendlichen Zürcher Elvira Z. und ihr Bekannter Daniel C. (bekannt als Herausgeber) am Samstag Abend mit Freundinnen in die Schweiz gehen. Wir haben nicht gewusst, wonach sie gesucht haben, noch konnten wir fragen", sagt Daniel. Elvira wurde in eine Gefängniszelle mit etwa 15 Leuten gebracht.
"Die Handschellen und Handschellen schneiden einzelne Gefangene immer mehr ab." "Geschlagen e eineinhalb Std. lang hat Elvira gewartet." "Â "Â "Sie haben auch die Schenkel und den Körper aufgenommenÂ", sagt Elvira. "Eine schwangere Patientin, die gerade an der Reihe war, ging es nicht besser", sagt Elvira. Schließlich wurde sie gegen 24 Uhr in eine größere Kammer mit etwa 20 Damen mitgenommen.
Und auch ihr Bekannter Daniel hat zu dieser Zeit das ganze Spektrum erlebt. Gegen 23 Uhr wurde Daniel dann in eine Gefängniszelle mit allen von Zürchern. Diese Handschellen wurden nun entfernt. In unserer Kammer war es dann verhältnismäßig still. Wir wurden nur gestört, als neue Leute in unser Zimmergebracht wurden.
Gegen 4 Uhr wurde Elvira in einer Gruppe von sechs Personen zur Hauptgebäude der städtischen Polizei gefahren, wo die amtliche Effektenrückgabe stattgefunden hat. Sie wußte nicht, wo ihr fester Partner war. Er wurde um 5 Uhr früh zusammen mit einer Gruppe von sechs Personen freigelassen und sofort wieder in einen Lieferwagen einsperrt. Mühsam Zürcher hat den Weg zurück zum Sender zurück gefunden.
Die Tatsache, dass die beiden Zürcher nicht beteiligt waren, ist nicht zu akzeptieren. Es war bekannt, dass in der VÖ geligärtli besonders Menschen der Demonstration blieben.
Handschellenbuch
Auf dieser Seite finden Sie einige hilfreiche Hinweise und Grundkenntnisse über verschiedene Typen und Merkmale von Handschellen. Die Beschreibung von Öffnungsvorgängen ohne Tasten wird hier aus vergleichbaren Motiven ebenfalls völlig übersehen. Damit meine ich herkömmliche zeitgenössische Handschellen im amtlichen Gebrauch, wie sie mit folgender Charakteristik bekannt sind: Die beiden Einzelmanschetten an ihren Schließgehäusen sind entweder mit einer Halskette mit zwei, selten drei Kettengliedern oder auch nur mit einem einzigen Kettenring ("Kettenglied") oder mit einem Gelenk mit zwei parallelen benachbarten Rotationsachsen, selten nur einer Rotationsachse versehen.
Bei Modellen mit Ketten haben sie in der Regel rotierende Bauteile ("Wirbel"), in der Regel eines an der Verbindungsstelle der Ketten mit den Schließgehäusen oder eher nicht mittig. Sie sorgen für eine ungehinderte Drehung der Klemmen zueinander (Torsion) und vermeiden ein Kippen der Ketten. Die Ausführungen mit Ketten ermöglichen drei Freiheitsgrade: horizontales und vertikales Kippen und Drehen (Torsion), was heißt, dass die Klemmen in jede Richtung innerhalb der Kettenlänge bewegt werden können.
Bei Modellen mit Scharnieren gibt es nur einen einzigen Freiraum, und zwar das horizontale Kippen, d.h. sie können so gekippt werden, dass die Klemmen zusammenfallen, wodurch "zweiachsige" Ausführungen nach beiden Richtungen gekippt werden können, "einachsige" Ausführungen nur vollständig nach einer Richtung, zur anderen maximal um 90°, wodurch eine Richtung in dezentraler Lage ist (siehe Prinzipskizze oben und unten - links: auf beiden Richtungen schwenkbar, rechts: nur aufklappbar).
Das befreiende Grinsen und das aufschlussreiche Geschenk lassen auch ihre Handschellen nicht verschwinden. Dies ist bei klappbaren Handschellen nicht der Fall, es sind vier Varianten abgebildet, die es in der Regel bis auf die rechte obengenannte gibt. Dieses Schloss wird je nach Ausführung unterschiedlich betätigt, entweder mit dem Zündschlüssel, in der Regel mit einem kleinen Bolzen am Handgriff, weniger oft durch Drehen des Schlüssels selbst, oder mit dem Zeigefinger durch Drücken einer entsprechenden Druckknopf.
Fingerschlösser hingegen können vor dem Eingriff vom Betroffenen selbst bedient werden, was das Anbringen der Handschellen von Anfang an verhindert; sie müssen erst mühsam durch Lockern des Schlosses wieder aktiviert werden. Standard-Handschellen haben normalerweise einen kleinen mit einem einfachen Bit, normalerweise einen hohlen Key, selten einen vollen Key, selten einen flachen Key.
In der Regel kann er nur von einer einzigen Stelle eingesetzt werden. Nach einer " technischen Leitlinie " haben die neueren deutschen und tschechischen Ausführungen jedoch einen beidseitig zugänglichen Schlüssel, d.h. auf beiden Gehäuseseiten befinden sich Schlüsselöffnungen. noch in Handschellen, aber in echte. Sie wurde den verwirrten Gästen weggenommen - in Handschellen!
In der Optik gibt es pro Model oft Standard-Handschellen aus nichtrostendem oder schlichtem beschichtetem Metall, meistens mit Nickeleffekt. Dadurch wird vermieden, dass sich die Handschellen in der Länge öffnen und die Zähne aus der Knarre abheben. Zusätzlich zu den Standard-Handschellen sind heute viele Handschellen mit Sicherheitsschloss (Zylinderschloss) im Gebrauch, entweder als Einzelschloss oder als Zusatzschloss (Schloss).
Mit einem gequälten Ausdruck im Gesicht führt sie der verstörten Menschenmenge ihre herzzerreißenden Arme entgegen: "Schau, ich kann nichts mehr tun, ich bin in Handschellen! Einstellbare Ausführungen mit mehreren Gitterstufen hatten einen Stopp, so dass sie sich nicht drehen konnten und vor dem Aufsetzen in der Regel mit dem Zündschlüssel zu öffnen waren. Es handelt sich um viele US-Handschellen aus der westlichen Zeit, aber auch um englische und englische Handschellen.
Hervorzuheben sind jedoch die im neunzehnten Jh. üblichen, nicht justierbaren Handschellen aus Großbritannien, die so genannten Darby-Handschellen, die jeweils aus einem Klemmbügel und einem äußeren zylinderförmigen Faltschloss bestanden, das mit einem Schraubenschlüssel aufgeklappt wurde und beim Verschließen einrastet. Der Anschluss, der in der Regel aus zwei Laschen und einem rotierenden Teil zwischen ihnen zusammengesetzt ist, erfolgt in der Regel zwischen den Klemmbögen.
Die Handschellen können auf verschiedene Weise verwendet werden. Es gibt jedoch mehrere Varianten, abhängig von der Position der Hand im Verhältnis zum Organismus. Die gebräuchlichste Methode ist, die Hand vor dem eigenen Leib zu verschließen ("auf dem Bauch", erste Zeichnung). Diese Position korrespondiert mit unserer normalen Handhaltung, da wir die Zeiger als Nachkommen von vierbeinigen Typen verwenden, deren Vorderläufe ebenfalls bauchig sind.
Alternativ können Sie die Hand hinter dem Rücken zumachen. Das ist deshalb besonders gefahrlos, da die Hand hinter dem Po weitestgehend in ihrer Lage fixiert ist. Handschellen können auch verwendet werden, um zwei Menschen an ihren Haenden, zwei Haeftlinge oder einen Haeftling mit einem Vorgesetzten zu verbinden.
Zwei verschiedene Zeiger (eine rechts und eine links) oder zwei identische Zeiger (beide rechts oder beide links) können zusammengelegt werden, um die Bewegung zu erleichtern oder ein Entweichen zu verhindern. In der Theorie können die Arme auch zwischen den Füßen verschlossen werden, so dass eine Seite vor und eine Seite hinter dem Rumpf liegt, was eine spezielle Bewegungseinschränkung, aber auch eine erschwerte Beweglichkeit mit sich bringt und in der Realität kaum auftritt.
Selbstverständlich können die Zeiger vorn ("auf dem Bauch", dritte Zeichnung) oder dahinter ("auf dem Rücken", vierte Zeichnung) sein. Scharnier-Handschellen sowie solche mit einer sehr starren Anbindung haben noch mehr Möglichkeiten: Sie können Ihre Hand in die gleiche oder entgegengesetzte Richtung sperren. Beim Kettenmodell können die Zeiger immer in die günstigste Position gefahren werden, da die Drehteile ("Wirbel") normalerweise angebracht sind.
Gemeinsam mit dem Veranstalter wurde sie in Handschellen vor den verunsicherten Teilnehmern weggebracht! Veuillez ist nicht verfügbar. Bitte beachten Sie, dass hier keine Informationen zur Schlossauswahl, den verwendeten Materialien und der Mechanik verfügbar sind. Das interessiert mich weniger. Die Dichter der Gelenkmodelle können nicht gefaltet werden, da sie nur gegen das entsprechende Handgelenk gefaltet werden können.
Die Artikel der Kette sind meist mit Filzspitzen versehen, die es den Handgelenken ermöglichen, sich gegeneinander zu drehen. Sie verfügen auch über eine doppelte Verriegelung, die die Manschette nach dem Anlegen blockiert, um zu verhindern, dass der Gefangene sich selbst vergewaltigt. Die beiden Handgelenke eines Paares können identisch sein oder es gibt ein Handgelenk für Linkshänder und eines für Rechtshänder.
Il yu den Handgelenken, die sich von dem oben beschriebenen Typ unterscheiden. Dies gilt für alte Darby-Handschellen, westliche Handschellen, Stasi- und Gestapo-Handschellen und viele andere Handschellen. Die Hauptleitung kann mit den Händen einer weiteren Kontaktperson verbunden werden, um den Gefangenen davon abzuhalten, eine andere zu verhaften oder anzugreifen. Das Netz kann an der Vorder- oder Rückseite des Körpers befestigt werden, was weniger oder sicherer ist, siehe Zeichnungen oben.
Außerdem können Handschellen an zwei Personen, zum Beispiel zwei Gefangene, gebunden werden, indem man die gleichen Hände (links - links oder rechts - rechts) oder verschiedene Hände verbindet, was mehr oder weniger sicher und weniger bequem zu tragen ist. Es besteht die Möglichkeit, die Handschellen in die gleiche Richtung oder in die entgegengesetzte Richtung zu legen, was meiner Meinung nach weniger oder sicherer, aber auch mehr oder weniger schön erscheint.
Die Verwendung von Handschellen kann durch die Verwendung von Fußschellen (Fußschellen) ergänzt werden, die Flucht oder Fußangriffe gegen Personen verhindern.