Handfesseln Anlegen

Fessel

Viele übersetzte Beispielsätze mit "Handschellen" - Englisch-Deutsches Wörterbuch und Suchmaschine für englische Übersetzungen. Die Handschellen sind auf beiden Seiten frei anzulegen. Die Kabelbinder gefallen mir nicht und auch nicht die originalen Kunststoff-Handschellen. Geeignetes, weiches Material, schneidet nirgends, lässt sich einfach anlegen und auch wieder öffnen.

Handfessel

Egal ob es sich um eine grammatikalische, buchstabierende, wortgetreue oder stilsichere Übersetzung handelt: Der Sprachführer vermittelt Ihnen Hintergrundinformationen über die deutsche Sprachwelt, von den wichtigsten Spielregeln bis hin zu neugierigen Dingen. Auf dieser Seite erhalten Sie Hinweise und Hintergrundinformationen zur englischen Sprachversion, können mehr über Spezialthemen erfahren oder unterhaltende Spiele erproben. Vergnügliche Information über die deutsche Landessprache bzw. über aktuelle Angebote?

Hier finden Sie deutschsprachige Sachtexte, Leseproben aus unseren Fachbüchern und Aufsätze zum Themenbereich der englischen Übersetzung zum Download. Hier finden Sie Infos über soziale Medien, Newsletters, Podcasts, Applikationen und Download. Mit der Online-Schreibprüfung können Sie Ihre Schriften schnell und einfach auf richtige Schreibweise und grammatikalische Korrektheit überprüfen und korrigieren bzw. korrigieren bzw. korrigieren lassen.

26 Anhang (Stoppbefehl), direkte Zwangsvollstreckung

Die Aufsichtsbehörden sind befugt, ihre Verfügungen mit direkter Gewalt zu vollstrecken, soweit dies für die physische Unversehrtheit von Personen und die Sicherung und Ordnung in Haftanstalten vonnöten ist. Die Durchsuchungen nach 6 Abs. 4 werden gemäß 50 Abs. 1 SPG durch unmittelbarere Zwangsmaßnahmen erzwungen. Lehnt ein Gefangener die Teilnahme an der medizinischen Prüfung ab, wenn Anlass zu der Vermutung gibt, dass er nicht haftbar ist, kann die ärztliche Prüfung, wenn die Haftungsfrage nicht anders geklärt werden kann, mit unmittelbarem Zwang durchgeführt werden, soweit dies den Sachverhalt angemessen erscheinen lässt und kein Eingreifen in die physische Unversehrtheit der betreffenden Person vonnöten ist.

Gefährdung von sich selbst oder anderen; Beschädigung von Fremdkörpern nicht nur von geringem Wert; Flucht; Versuch, eine behördliche Handlung zu zuwiderlaufen. Bei anderen Fesseln als Handschellen oder zusätzlichen Fesseln ist die Benutzung nur unter strikter Einhaltung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit und nur dann erlaubt, wenn aufgrund gewisser Sachverhalte davon ausgegangen werden kann, dass der Gefangene sein Leben bzw. seine Gesundheit, andere Menschen oder sein Eigentum infolge einer Geisteskrankheit oder Gewalt gefährdet und eine Handschellenanlage allein für den Sicherheitszweck nicht ausreichend ist.

Abweichend davon ist bei der Anwendung direkter Zwangsbefugnisse besonders darauf zu achten, dass Natur, Ausmaß und Zeitdauer dieser Gewalt in einem angemessenen Verhältnis zur Ursache stehen. Hier können Sie eine Anfrage zu 26 Anhang einreichen.

Mehr zum Thema