Auch wenn das deutsche Waffengesetz im internationalen Vergleich sehr streng ist und nur wenig …
Gutes Zielfernrohr mit Leuchtpunkt
Gute Zielfernrohr mit LichtfleckZielfernrohre bis 1000 Euro
Ein Zielfernrohr bis 1000 EUR wird gesucht. Weil ich es in vielerlei Hinsicht nutzen werde (Nacht-, Sicht- und Bewegungsjagd), habe ich mich für den 3-12x56er entschieden. Der Lichtpunkt der alten Ausführung sollte jedoch nicht für Tageslicht geeignet sein. Besonders wenn Sie auf Bewegungssuche sind und kurzzeitig fotografieren müssen, kann ein Lichtpunkt sehr nützlich sein.
Haben Sie Anregungen und Erfahrung, welche entfernten Ziele noch zur Verfügung stehen? Ich habe also beide Ziele. Er ist gut, der Méopta. Nachts ist der Lichtfleck auf Ebene 1 super. Die Lichtfleck kann sehr gut durchleuchtet werden. Ich klicke mit der Mepta unhörbar und der Bildpunkt hat die passende Brillanz.
Den Lichtpunkt benötige ich aber tagsüber nicht. Wer einen Méopta von einem anderen Ort bekommt, kann sich selbst miteinander messen und einen auswählen. Inzwischen gibt es auch die neue Méopta R2 mit 6-fach Zoomen. Der Lichtpunkt der alten Ausführung sollte jedoch nicht für Tageslicht geeignet sein. Kaufen Sie ein gut konserviertes Markengläser (Zeiss, S&B, Swaro) ohne Schallplatte von Egun, weil es komplett überschätzt wird und fröhlich wird.
Ich habe die "ältere" Variante von méopta. Die Problemlösung mit dem fehlende Aspekt ist meiner Ansicht nach absehbar 60, die ich auch selbst habe. Du kannst einen Blick auf 60 werfen, du könntest wissen, was ich meine. Es sollte nicht entscheidend sein, ob es ein Rot- oder ein Schwarzpunkt ist. Kaufen Sie ein gut konserviertes Markengläser (Zeiss, S&B, Swaro) ohne Schallplatte von Egun, weil es komplett überschätzt wird und fröhlich wird.
Die Zeit der "kleinen/schwachen" Zielfernrohre ist mir noch sehr gut bekannt. Dort wurde bei Sau in der Dunkelheit immer gesagt: "Man muss immer in der Mitte bleiben, dann paßt es doch! Ich habe die "ältere" Variante von méopta. Die Problemlösung mit dem fehlende Aspekt ist meiner Ansicht nach absehbar 60, die ich auch selbst habe.
Du kannst einen Blick auf 60 werfen, du könntest wissen, was ich meine. Es sollte nicht entscheidend sein, ob es sich um einen roten oder einen schwarzen Fleck handelt. Die Strichplatte 60 von Zeiss, ist die derzeit schönste Strichplatte auf dem Weltmarkt, aber nur mit Lichtpunkt! Die Zeit der "kleinen/schwachen" Zielfernrohre ist mir noch sehr gut bekannt.
Dort wurde bei Säue in der Dunkelheit immer gesagt: "Man muss immer in der Mitte bleiben, dann paßt es doch! Glaubst du, ein Fadenkreuz hätte den Anschlag verändert? Glaubst du, ein Fadenkreuz hätte den Anschlag verändert? Danach wird die Katze in der Mitte des Zielfernrohres entnommen und abgezogen.