Gewehrauflage Selber machen

Do-it-yourself-Gewehrstütze

Das Kork-Mehl wird sogar gedämpft: Seit einigen Jahren verwende ich es in zwei hausgemachten Gewehrstützen. Muß ich das erst selbst nähen? Nachfolgend eine kleine Anleitung zur Herstellung der hinteren Gewehrauflage. Die Caldwell Shooting Rest ist die größte und leiseste Gewehrauflage aller Zeiten.

Verstellbare Gewehrstütze - DIY-Ecke

Aus der höhen- und neigungsverstellbaren Couch mit komfortabler Abstützung bis zum feuchten Zementboden. 3 ) Je nach den Umständen benötige ich eine mehr oder weniger starke Vergrößerung der Gewehrauflage. Vorgehensweise: a) Mit meinem kleinen Holzetui hatte ich eine raffinierte Edition mit 21cm Elevation, die für mich eine sehr gute Größe ist, um ein Kissen der Franken-Edition zu verwenden.

Ich habe keinen Ersatzkasten in meiner Gewehrtragetasche. b) Ich habe zwei nestbare Holzkisten aufgebaut, die zusammen exakt die passende Größe haben. c ) Die beiden Kisten sind so konstruiert, dass die innenliegende Einsteckkiste am unteren Ende der großen Kasten befestigt werden kann. d) An der Kastenseite ist kein Velcro-Velours angebracht, an dem das Kissen befestigt werden kann. e)

Der kleine Kasten ist so konstruiert, dass das Pistolenstützkissen innen gestaut werden kann. f) Es wurde eine Gewehrstütze entworfen, die nicht mit schweren Körnern, sondern mit Korkgranulaten befüllt wurde. Das Kork-Mehl wird sogar gedämpft: Solange ich nicht aufhöre, ist Fotografieren reine Naturwissenschaft. Wenn ich hinter meinem Revolver stehe, ist Schiessen reine Emotion.

Füllbüchsenauflagen

Muß ich das erst selbst nähen? Falls etwas weniger Körpergewicht erlaubt ist, können Sie auch auffüllen. Wenn etwas weniger Körpergewicht erlaubt ist, können Sie auch auffüllen. Nachts muss der Strand mal weggeworfen werden und alles Korn wird gerne von Mäusen aufgedeckt. Ich kann nur von Strand raten.

Meiner Meinung nach ist es die beste Wahl. Wenn Sie es noch härter mögen als mit Vollkornreis, können Sie es (nach Belieben ) mit Kochsalz (oder billigerem Streusalz) mischen. Ich kann nur von Strand raten. Wenn Sie es noch härter mögen als mit Vollkornreis, können Sie es (nach Belieben ) mit Kochsalz (oder billigerem Streusalz) mischen.

Anders als Sande hat Salze keine wasserabweisenden Wirkungen :11: Anders als Sande hat Salze keine wasserabweisenden Wirkungen :11: Da die Tasche nicht so groß ist und ich sie sowieso nicht gestopft habe, ist sie für mich ideal, weil sie schwer und trotzdem umformbar ist. Salze (im Unterschied zu Sand) haben keine wasserabweisenden Wirkungen :11:

Während der reine Zementsand auch bei niedriger Luftfeuchtigkeit sehr "zementartig" wird und die Gewehrstütze dann nicht mehr so gut an die Waffen angepasst werden kann und die gewünschte Größe (d.h. Klopfen), bleiben Reiskörner mit oder ohne Salze (vorzugsweise grobkörnig - daher der Bezug zum Streusalz) sehr lange frei fließend und die Gewehrstütze kann so leicht geformt werden.

Falls der Reißreis eines Tage so viel Wasser durch das Fett zieht, dass er auch zu kleben beginnt, kann man noch ein bis zwei l Vollmilch, viel Wasser und einen Esslöffel Zimt durch den Füllschlauch füllen, dann sieben Min. in die Mikrowellenherd stellen, danach weitere 15 Min. ziehen und ein schmackhaftes Essen für mindestens 20 Mitschützen haben.

Für eine leichtere Befüllung können Sie eine Messerspitze Talkum oder Baby-Puder in den Strand geben. Auch mit den genähten Jeans-Beinen, die ich am KJV-Stand abgelegt habe, tropft sehr wenig Staub aus den Saumnähten.

Mehr zum Thema