Seit 2003 gibt es in der Bundesrepublik Deutschland nicht mehr nur den einen Waffenschein. Ein …
Geco plus Geschosse Kaufen
Kaufen Sie Geco plus GeschosseGekoppeltes
Gewehrpatronen von GECO sind für den echten Anwender gemacht. Die Produktpalette überzeugt durch die optimalen Detaillösungen für alle Anwendungen weltweit sowie die Ausbildung: GECO Gewehrpatronen - alles was Sie brauchen. GECO hat fünf verschiedene Geschosse zur Auswahl. Ausgestattet mit GECO Plus für den Schlag auf starke Spiele, GECO Express für den Schlag auf große Distanzen, GECO Teilmantel als echtes Multitalent und GECO Ziel für präzise Ausbildung und GECO ZERO als bleifreie Kugel mit extremem Stopp-Effekt.
Die Gewehrpatronen sind "made in Germany", d.h. bei GECO sind sowohl hohe Genauigkeit und ein ausgewogener Zielballistikeffekt als auch hohe Produktqualität und Innovationskraft eine Selbstverständlichkeit.
Gecogeschosse .30 PLUS 11,0g
Haben Sie Ihr Kennwort nicht mehr? Sie können hier ein anderes Kennwort festlegen. Du erhältst eine E-Mail mit einem neuen Kennwort. Falls Sie in den kommenden paar Monaten KEINE E-Mail mit Ihren Zugriffsdaten bekommen, prüfen Sie dies bitte: Sie haben sich bereits in unserem Geschäft angemeldet? Falls nicht, tun Sie dies während des Bestellvorgangs.
Anschließend können Sie selbst ein Kennwort einrichten. Nach der Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kennwort anmelden. Falls Sie sich bei uns bereits angemeldet haben, prüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse, ob Sie sich falsch eingegeben haben.
Gut, erschwinglich, verbunden: Griechisch Plus
Die mit dem neuen Geco Plus-Geschoss beladene Patrone war in den Kaliber 8×57 IS und .30.06 erhältlich. Auch der Effekt war überzeugend, jedenfalls auf kurzem Weg: Der Weichbleikern gab seine Kraft so komplett an den Körper ab, dass die meisten der sauberen Schläge an der Stoßstelle waren.
Aber auch die sanfte Gewehrkugel hat Nachteile: Besonders nach Hits von schnelleren Calibern wie dem 7×64 oder .30.06 wirkt die Ausschussseite von Rehe in der Regel nicht mehr sehr einladend. Diejenigen, die die Gewehrkugel auf den Schutzschild eines kräftigeren Wildschweins setzten, entdeckten beim Aufschlagen in der Regel die verschrumpelten Reste des Geschoßmantels auf der Schusslochseite, während nicht mehr die leiseste Spuren des Bleikerns zu erkennen waren: Das weichere Metall hatte sich in zahllose kleine Teile zerbrochen und die charakteristische Bleikruste im Körper zurückgelassen.
Selbst wenn das Metall beim Öffnen meist nahezu komplett abgetragen wird: Jeder, der die Debatte über die Toxizität von Kugelblei verfolgte, konnte es nicht genießen. Zudem schien die fehlende Durchschlagskraft des Sissy vom Projektil weitere Schläge auf stärkere Tiere - vor allem von ziemlich schlaffen Exemplaren - nicht erwünscht.