Gears of war am Abgrund

Die Kriegsausrüstung am Abgrund

Vielleicht war sie aber auch nur zu misstrauisch gegenüber ihren alten Tagen geworden. P Es geht um eine Invasion und die Welt ist am Rande des Abgrunds. feindliche Umwelt mit der Menschheit am Rande. Wenn man lange in einen Abgrund blickt, blickt auch der Abgrund in einen. Sie helfen "geschickt platziert kann er einen Gegner in den Abgrund katapultieren.

Verlagslektorin

Der grafische Roman GEARS OF WAR berichtet die neue Story, die den Besucher auf den Planet Sera führt, wo die Menschen seit dem Tag ihrer Anreise gegen die mörderische Horde der Heuschrecke vorgehen. Die mysteriösen Kreaturen haben die überlebenden Menschen auf das Jacinto Plateau gezwungen und von dieser Burg aus machen Soldatinnen und Soldatinnen - so genannte Gears - Ausflüge in feindliches Territorium.

In einer der Einsätze steht der Neuling Jace Jayson neben dem Veteran Marcus Fenix, der als Führer der Delta-Truppe zur Sage wurde. Zusammen mit Dominic "Dom" Santiago und anderen Gears müssen sie um ihr eigenes Überleben ringen. Die Story ist eine Anpassung von Microsofts Computerspiel, das zu einem weltweiten Erfolg wurde.

Aus der Perspektive von Jace Jayson, der als Gear gegen die Überlegenheit des Feindes kämpft. Bewertung der Skizze / TextpräsentationDie Einleitung in die Comicgeschichte findet durch ein als Einleitung geschriebenes Intro statt, das die Lage der Menschen gut wiedergibt. In der Tat sind dies Kindheitserinnerungen von Jace, die dem Betrachter immer wieder an den richtigen Orten begegnen: an Tag A, als die Heuschrecke Menschen angriff und Jace's Angehörige starben.

Die Comics werden regelmässig in einwandfreier graphischer Ausführung erstellt, was in manchen Fällen einen neuen Maßstab mit hervorragenden Zeichenfähigkeiten setzt. Sie sind erstklassige Ungeheuer, sowohl in optischer als auch in charakterlicher Hinsicht: lieblose Rotaugen, vernarbter Stoff, krallengeprüfte Hand, schwere Bewaffnung und schwere Panzerung, sie greifen Menschen unbarmherzig und bösartig an.

Die" Flugabwehr" der Heuschrecke, die aus Lebewesen besteht und eine Granate abfeuert, weckt eigentlich eine Assoziation zu den Käfern aus der Filmadaption "Starship Troopers" aus den 1990er Jahren. Mit fortschreitender Zeit werden die Ungeheuer - wahrscheinlich ähnlich dem PC-Spiel - immer grösser und schrecklicher. Doch auch die Panzerung der Gears sieht sehr kriegerisch aus, die Waffe funktionsfähig, aber in ihrer Erscheinung (das Jagdgewehr Lancer war für den Einsatz im nahen Kampf mit einer Kettensägenfunktion ausgestattet) beinahe ausmittig.

Deshalb ist dies ganz klar eine Lesung für die Erwachsenen, die nicht für junge Menschen unter 15 Jahren geeignet sind. Der Comic "GEARS OF WAR - Am Abgrund" ist der erste Teil dieser Reihe und wurde vom Herausgeber mit einer hochwertigen Softcover-Ausgabe mit Klappbroschüre herausgegeben. Auf dem Titelbild, das dem Design der Ausgabe 5 nachempfunden ist, sieht man den Gear Marcus Fenix - mit seinem Langläufer in der Hand einen unsichtbaren Verbündeten in die Schlacht zitieren.

Er steht einer Heuschreckenarmee gegenüber. FazitDieser Komik zeigt dem Betrachter ein Science-Fiction-Action-Abenteuer, das in seinen Inhalten besticht und weitgehend fehlerfrei graphisch realisiert wurde. Die Gears durch die seltsame und bedrohliche Serawelt zu führen macht schlicht Spass, wenn sie sich an das entsprechende Spiel anpassen. Für die Kleinen ist der Komiker jedoch nicht gut genug, da er sich klar an die Erwachsenen und die reifen Jugendlichen wendet.

Mehr zum Thema