Gaswaffen sind Waffen, die äußerlich scharfen Schusswaffen täuschend ähnlich sehen, aber …
Gasdruckpistole
Gaspistole.
30-Jährige schiesst Gasdruckpistole auf Karnevalsgruppe - Polizeireport
Der 30-Jährige schiesst auf dem Weg zu einem Karnevalsumzug eine Gaspistole aus seinem Appartementfenster auf eine Truppe in Aachen und verletzte einen 48-Jährigen massiv. Ein 30jaehriger soll am Sonntagabend in Aachen das Antlitz eines Mannes mit einem Pistolenschuss verwundet haben. Der mutmassliche Schuetzen soll laut Polizei am vergangenen Montagabend mit seiner Waffe auf einige Leute gerichtet haben, die auf dem Weg zu einem Karnevalsumzug waren.
Ein Geschoss schlug einem 48-Jährigen ins Gesicht. Was? Wie die Ermittler mitteilten, konnte die angeblich gefeuerte Wohneinheit durch die Beobachtung mehrerer Zeitzeugen identifiziert werden. Während der Durchsuchung der Ferienwohnung wurde die vermutete Mordwaffe beschlagnahmt.
Auf der Straße mit einer Gasdruckpistole
Bei der Ankunft der Offiziellen am geschilderten Platz konnten sie den Mann treffen, aber er antwortete weder auf die normale Antwort noch auf die Bitten der Offiziellen. Doch sie erkannten einen pistolenartigen Körper, der unter der Männerkleidung sichtbar war. Zur Vermeidung von Gefahren mussten die Offiziere den Mann überwinden und mit Handfesseln anbringen.
Bei einer anschließenden Suche stellte sich heraus, dass er eine mit Kugeln beladene Druckgas-Pisotole trug. Die Offiziere entdeckten auch eine Tüte mit mehreren Drogenverdächtigen. Da der Dopingtest unter anderem für den Gebrauch von Amphetamin und Hanf günstig war, wurde der Mann festgenommen, um weitere Verbrechen zu verhindern.
Gas Gun - Englische Übersetzungen - Deutsche Bespiele
Die hier gezeigten Beispiel können unhöfliche Worte sein. In diesen Beispielen können Begriffe aus der Umgangssprache verwendet werden, die auf Ihrem Ergebnis basieren. Suchen Sie nach einer Gasdruckpistole: Gasdruckpistole, insb. Sportwaffe, mit einem unter dem Lauf (2) angeordnetem Pressgasbehälter (5), der über einen durch ein Absperrventil ( (7) verschliessbaren Schlitz (10) mit dem hinteren Ende des Laufs in Verbindung steht.
Ein Gaspistole, vor allem ein Sportgewehr, besteht aus einem unter dem Lauf (2) angeordneten Druckgasbehälter (5), der mit dem hinteren Ende des Laufes durch einen mittels eines Ventils (7) verschließbaren Kanal (10) verbunden ist. Gasdruckpistole, besonders Sport Pistole. Gas-Druckpistole nach Anspruch 1 mit einem Laufgehäuse (31), dadurch gekennzeichent, daß die Mantelwand ((32) Teil des Laufgehäuses (31) ist.
Pistolet nach Anspruch 1, wobei die Pistole mit einem Pistolengehäuse (31) versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Umfangswand (32) Teil des Pistolengehäuses (31) ist.