Gas Schreckschusspistole

Gaswarnpistole

Wenn die Schreckschusspistole abgefeuert wird, strömt nur ein heißes Gas aus dem Lauf. Gefangen mit einer Schreckschusspistole ohne kleinen Waffenschein. Sie sind eher ungeeignet zur Selbstverteidigung, man sollte lieber CS-Gas kaufen. Hochwertige Alarm-, Gas- und Alarmpistolen sind beliebte Sammlerstücke aus Gas und Alarmwaffen (Alarmwaffen) zum Selbstschutz.

Für dieses Gerät wird empfohlen

Artikelbeschreibung: Die Walther Modellreihe ist seit Jahren der TOP-SELLER im Geschütz. Diese hochwertige Gas- und Platzpistole ist eine gelungene Nachbildung der Großkaliber-Pistole, die von vielen Spezialeinheiten als Servicepistole eingesetzt wird. Aufgrund der hohen Speicherkapazität (15 Patronen) zeichnet es sich aus.

Durch die Konstruktion des Griffs und des Zeitschriftenhalters kann das Gewehr sowohl von Rechts- als auch von Linkshändern sehr gut bedient werden. Das Modell ist am besten zur Notwehr tauglich und passt in jede gute Waffenkollektion.

Kleinwaffenlizenz für den Einsatz von Schuss-, Gas- und Zeichenwaffen

Bevor Sie einen kleinen Waffenschein beantragen oder eine Gas-, Alarm- oder Zeichenwaffe kaufen, sollten Sie sich die Frage stellen, ob Sie eine solche wirklich brauchen oder sie auch in der öffentlichkeit führen wollen. Meistens sieht es aus wie scharfkantige Gewehre. Bei der Verwendung von reizenden Gasen aus Aerosoldosen, Schockpistolen mit Tränengaskartuschen und in Fackeln oder Stapeln eingebauten Sprühgeräten sowie bewährten Abwehrsprays spielt die Windstärke und -richtung eine wichtige Rolle. 2.

Falls Sie sich trotzdem dafür entschließen, eine solche Waffenart zu "tragen", müssen Sie bei Ihrer örtlichen Waffenverwaltung einen kleinen Waffenführerschein einholen. Führung ist "die tatsächliche Machtausübung über Waffen", d.h. das "Mitführen" von Gewehren außerhalb des eigenen Hauses, der Geschäftsräume, des eigenen friedlichen Besitzes oder eines Schießstandes.

Zur Aufbewahrung einer Gas-, Alarm- oder Zeichenwaffe im eigenen Haus ist weder eine Waffenlizenz (Kleinwaffenlizenz) noch der einmalige Rücktransport der entladenen Waffen zu Ihnen nach dem Erwerb notwendig. Wie bei der Überprüfung anderer Waffenlizenzen wird auch hier Ihre Verlässlichkeit und Ihre eigene Tauglichkeit für den Betrieb einer Waffenanlage überprüft.

Die Kleinwaffenlizenz erlaubt Ihnen nur das Mitführen einer PTB-Waffe in Zusammenhang mit Ihrem Ausweis. Die PTB-Marke was introduced by the Physikalisch-Technische-Bundesanstalt Braunschweig in 1970. Vor 1970 erworbene Waffensysteme ohne dieses Symbol werden als "scharfe Waffen" behandelt und müssen seit 1976 registriert werden.

Mehr zum Thema