Fox Labs mean Green test

Die Fox Labs bedeuten Grüner Test

Durch Anklicken der Vorschaubilder wird das jeweilige Testvideo geöffnet und abgespielt. In einem Testbericht habe ich von Fox Labs Mean Green gehört, wo der Tester tatsächlich mit dem Produkt besprüht wurde. Der Pfefferspray Fox Labs MEAN GREEN aus den USA ist eine Legende unter den Pfeffersprays und unsere Empfehlung! Live Vorführung von FOX Labs Mean Green Pfefferspray mit hartnäckigem grünem Farbstoff. Bei der Suche nach fox labs mean green erhalten Sie unterschiedliche Suchergebnisse.

Pfefferspray Mean Green von Fox Labs im Test

Preis/Leistungsverhältnis: 3 von 5 Punkte, "Buy Tip" "Umfangreiches und anwenderfreundliches Sprühgerät, das zwar kostspielig ist, aber dennoch Performance bietet". Die kostenintensivste Sprühdose im Prüffeld verfügt über einige Besonderheiten. Erstens, ein stabiles Kunststoff-Gehäuse, das auch bei leerem Sprühstrahl als Cubotan eingesetzt werden kann. Schutzengel Lady Pink, Mace Pepperspray - Pocket, Umarex Perfecta Pfefferspray, Säbel 3-IN-1 Compact Pfefferspray mit Clip, Hörnecke TW1000 Pepper-Jet Lady, MSR Guardian, Outwell Leonis, Outwell Sargas, Fritz Berger Solar Dusche 20l, Camp4 Campingdusche mit 12l Wasserbehälter und Fußpumpe.

Foxtest-Labors Mean Green Pepperspray im Test

Der Fox Labs Mean Green Pepperspray ist jedenfalls nicht ohne Grund das Flaggschiff Nr. 1, der sehr innovative Pfefferspray-Hersteller Fox Labs aus den USA. Neben den Fox Labs Mean Green werden auch andere Paprikasprays aus dem Sortiment von ihrem Produzenten als sehr wirkungsvoll und wirkungsvoll geworben und vertrieben.

Das in den Fox Labs Mean Green und anderen Paprikasprays des Produzenten eingesetzte Reizmittel enthält 6% Capsicum oder OC, kurz SHU bis 3 Mio. Stück Skoville Heat-Unit. Damit kann der effektive und tatsächliche Schweregrad des Wirkstoffes von 180.000 Stück bestimmt werden.

Dass der Mean Green von Fox Labs eine enorme Wirksamkeit hat, liegt daran, dass die Basissubstanz der Grund dafür ist, denn sie ist besonders pur und wirkt daher besonders zügig. Die Fox Labs Mean Green Pfeffersprays und die Fox Labs White Lightning Produktreihen gehören derzeit auch zu den meistverkauften in Deutschland.

Sie können diese Paprikasprays nicht nur in unterschiedlichen Größen, sondern auch in unterschiedlichen Spritzvarianten erwerben, so dass die Fox Gear Sprays für nahezu alle Anwendungsbereiche geeignet sind. In unserer Animationen wollen wir Ihnen durch die roten Pünktchen gewisse Merkmale und Bestandteile erklären, auch wenn es im Grunde nicht viel über die Verwendung dieser herkömmlichen Paprikasprays zu sagen gibt.

Bereits eingangs angesprochen wurde die Wirksamkeit von Fox Labs Mean Green durch eine 6-prozentige Konzentration von 6 Prozent Capsicum und seine Schärfe von 3 Mio. Man muss berücksichtigen, dass aus den reinen Theoriedaten die Werte des Capsicum oder OC von Öleoresin und die Werte der SHU, kurz SHU genannten Heizgeräte, in der Regel wenig oder keine realistische Aussage über die wirkliche und wirksame Wirksamkeit eines Paprikasprays getroffen werden kann.

Ein Pfefferspray enthält durch den Anteil an Fettpaprika oder OK, wie viel reinen Inhaltsstoff im ganzen Reizmittel ist. Die Fox Labs möchte für ihre Kundinnen und Kunden größtmögliche Transparenz bieten und gibt nicht nur den OC-Gehalt in Prozenten auf ihren Verteidigungssprays an, sondern auch den Schweregrad in Skoville, d.h. SHU oder SCR.

Stellt man nun einen Grad an Schärfe aus den beiden vorgegebenen Größen fest, dann sind das 180.000 Stück im Vergleich zu dem nur 2500 Stück umfassenden Modell Skoville von Tabak. Seltsam ist der MC-Wert von 20,4% auf dem Mean Green, so dass wir davon ausgehen, dass hier ein Berechnungsfehler auftritt.

Das Fox Labs Mean Green Pfefferspray ist eines der stärksten Verteidigungssprays, obwohl dies auch aus vielen Selbsttests auf YouTube und so weiter ersichtlich ist. Die Herstellerfirma Fox Labs unterstützt die Behauptung über die extrem gute Eigenschaft, dass viele unterschiedliche staatliche Behörden, insbesondere in den USA, wie z. B. Polizisten, Gefängnisbeamte und auch Sicherheitskräfte das Mean Green und andere einführen.

Ein weiterer Pluspunkt des Foxlab Mean Green ist, wie bereits gesagt, dass sein aktiver Bestandteil einen Grünfarbstoff oder ein Grünfarbpigment enthält, was, wie bereits gesagt, zu dem Namen evil oder mean green führt. Die Fox Labs Mean Green sind auf der richtigen Adresse, wenn Sie ein starkes, effektives und sehr zuverlässiges Pfeffer-Spray suchen.

Verteidigungssprays sollten in unterschiedlichen Fällen einen logischen Beitrag zum eigenen Schutzeffekt leisten. Deshalb gibt es die Fox Labs Mean Green in unterschiedlichen Grössen, es gibt exakt vier. Das Bild stellt den Grössenvergleich zwischen den gängigsten Ausführungen mit 45 ml und 90 ml dar. Deshalb wollen wir die Unterschiede der einzelnen 45 ml, 90 ml und 355 ml Versionen im Einzelnen erläutern.

Die 45 ml-Ausführung ist sehr vielfältig, hat einen Diameter von ca. 3,5 cm und eine Bauhöhe von ca. 11 cm, die gefüllte Kanne hat ein Gewicht von ca. 75 g. Durch die eher kleinen Abmessungen ist diese Ausführung problemlos in einer Hand- oder Hosentasche o.ä. möglich. Bei einer 45 ml Kanne liegt die Sprühzeit bei ca. 10 s.

Für diese Ausführung wird eine Sprühdauer von einer Halbsekunde empfohlen, was zu ca. 18-19 Sprühbildern führt. Folgerichtig kann die 90ml-Dose doppelt so viel Reizlösung aufnehmen wie die 45ml-Version. Natürlich sind die Abmessungen dieser Ausführung grösser, die Pfefferspraydosen haben eine Bauhöhe von ca. 15cm und einen Außendurchmesser von ca. 4cm.

Obwohl diese Version, wie man auf dem Foto sehen kann, etwas grösser ist als die Zündholzschachtel, ist sie dennoch sehr vielseitig. Nicht nur für den Einsatz auf der Straße, zum Schutz im Fahrzeug oder ähnlichem, sondern auch zur Notwehr zu Haus. Mit dieser Version mit einer Gesamtfüllmenge von 90ml beträgt die maximale Dauer-Spritzzeit ca. 13 s.

Die Grösse Fox Labs Mean Green enthält ein stolzer 355ml Stimulans, was diese Version zur beliebtesten bei diversen Sicherheitskräften, Polizisten und Autoritäten etc. macht. Da es sich bei dieser Ausführung des Pfeffersprays bereits um ein etwas höheres Gewicht mit einem Gewicht von ca. 560g handelt, ist auch hier ein Pistolenhandgriff mit dabei. Durch den enormen Wirkstoffgehalt und die damit verbundene recht lange Sprühzeit von 25 sec. können bei dieser Ausführung mehrere Angriffe gleichzeitig abgewehrt werden.

Das meistverwendete Fox Labs Mean Green Pfefferspray sind die 45 ml und 90 ml Versionen, die in zwei unterschiedlichen Spray-Varianten erhältlich sind. So werden viele verschiedene Szenarios und Gegebenheiten sowie viele einzelne Anforderungen von unterschiedlichen Anwendern erfüllt. Die beiden Ausführungen haben entsprechend Vor- und Nachteile. Die Fox Labs beschreibt die unterschiedlichen Sprühvarianten, wie Sie in der Darstellung mit Strom, d.h. Düse und Kegel, d.h. Sprühstrahl, sehen können.

Die Herstellerfirma Fox Labs gibt eine maximale Entfernung von ca. 5,8m an. Zum einen ist durch die Konzentrierung des Reizmittels in einem Jet eine Eigenkontamination vergleichsweise ausgeschlossen, zum anderen ist der Pfefferstreuer sehr widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse wie Winde.

Der Spritznebel besprüht das Reizmittel in Nebelform, ähnlich dem Spritznebel eines Haares. Der Aktionsradius dieser Sprühvariante ist daher nicht ganz so lang wie bei der Ausführung mit Sprühstiel, da die Aktionsradius laut Angaben des Herstellers ca. 4,6m beträgt. Natürlich ist die Sprühnebelvariante nicht so windabweisend wie die Spritzstrahlvariante, besonders in abgeschlossenen Räumlichkeiten kann es zu einer Selbstverschmutzung mit dem Pfefferstrahl kommen.

Für Trainingszwecke bieten Fox Labs so genannte Übungssprays mit einer Neutrallösung ohne Wirksubstanz an, die verhältnismäßig preiswert sind, so dass man sich zunächst mit den unterschiedlichen Charakteristika der beiden Ausführungen auseinandersetzen kann, also das Paprikaspray mit Spritzstrahl und das mit Dunst. Das Fox Labs Mean Green wird in der Kategorie der herkömmlichen Pfeffer-Sprays sehr empfohlen und ist eines der etwas hochwertigeren Verteidigungssprays.

Einziger Nachteil ist, dass die Sprühzeit der 45 ml und 90 ml Dosen etwas kürzer war als vorgesehen. Die 355 ml Version hat uns vor allem sehr gut gefallen, das Handling und die Bedienbarkeit sowie die angegebene Spritzzeit haben uns sehr beeindruckt. Mit den hier aufgelisteten Variationen von Mean Green wird dem Reizmittel immer der bekannt gewordene Grünfarbstoff zugesetzt; dies dient der späteren Identifizierung des Täters, z.B. durch die Kriminalpolizei oder andere Mithelfer.

Das Reizmittel des Mean Green hat eine effektive und tatsächliche Schärfe von 180.000 SHU, d.h. Skoville Heat Units, und ist daher ein sehr starkes Verteidigungsspray, das einen Gegner sehr rasch außer Betrieb setzt. Der Betrieb ist fehlerfrei, wer also ein sehr sicheres und vor allem wirksames Paprikaspray braucht, ist hier auf jeden Fall auf der sicheren Seite. 2.

Wie kann ich Fox Labs Mean Green erstehen? In Deutschland sind die Mean Green Models alle mit dem tierabweisenden Sprühzeichen versehen und können rechtlich erworben werden. Das Mean Green kann nach unseren Untersuchungen nicht in örtlichen Shops gekauft werden, aber Sie können es in unterschiedlichen Online-Shops erwerben.

Mehr zum Thema