Wer in Deutschland als Privatmann eine erlaubnispflichtige Schusswaffe im Sinne des Waffengesetzes …
Fliegenrollo Fenster
InsektenschutzfensterInsektenschutz-Rollos in unseren Rolladenkästen als Vorbau- und Aufsatzrollläden. Das Insektenschutzgitter ist in die Box eingebaut und somit von aussen nicht einsehbar.
Auf diese Weise sind die qualitativ hochstehenden Insektenschutzgitter im Rolladenkasten zuverlässig vor Witterungseinflüssen und schädlichen Umwelteinflüssen gesichert. Alle Insektenschutzgitter können natürlich auch ohne den Rolladen betrieben werden. Unsere Insektenschutzjalousien gibt es mit farblich abgestimmten Randstreifen in der Rollladenkastenfarbe. Die Systeme sind mit einer Federachse und einer weichen Bremse ausgerüstet. Für grössere und breitere Systeme können wir Ihnen gekuppelte Systeme anbieten, mit denen grössere Fenstersysteme überbrückt werden können.
Insektenschutzsysteme - Fenster- & Türenbau Grünbeck GmbH
Das ansprechende, zeitlos schöne Erscheinungsbild des Spannrahmens passt sich nahtlos in das Gesamterscheinungsbild Ihres Zuhauses ein. Durch das neue Gewebe wird es zu einem fast unsichtbarem Insektenschutz - mit wesentlich höherer Licht- und Luftdurchlässigkeit als bei einem herkömmlichen Gewebe. Insektenschutz-Gewebe für gehobene Ansprüche: Informieren Sie sich über unsere Website über Transport.
Schutz vor Insekten für Sie und Ihr Heim
Immer mehr Menschen erwägen den Kauf von Insektenschutzprodukten, um schlaflose Nacht, Mückenstiche und Insektenstiche zu vermeiden. Ein Insektenschutzgitter kann sogar helfen und garantiert - vor dem Fenster oder der Türe platziert - nicht nur ruhige Abende, sondern auch einen ungestörten Tag. Insektenschutzprodukte gibt es in zahlreichen Ausführungsvarianten.
Zum Beispiel gibt es Mückenschutzgitter für Fenster und Dachflächenfenster, für Tür oder Lichtschacht. Insektengitter gibt es als Spann- oder Karussellrahmen, als Rollo, Plissee oder Flügeltür sowie als Schiebesystem. Die Fliegen- oder Moskitonetze sind in ihrem Aussehen zeitlich unbegrenzt und passen sich Ihrem Milieu an. Zudem sind Insektengitter leicht zu installieren, extrem haltbar und passen perfekt.
Gern informieren wir Sie über den auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnittenen Mückenschutz. Glasfasergewebe, ein sehr reiß- und wetterfestes Tuch, das in den meisten Insektenschutzgittern verwendet wird, hat sich im Laufe der Jahre als Werkstoff für Fliegengitter durchgesetzt. Glasfasergewebe ist das Grundmaterial für den Schädlingsschutz und sorgt für eine gute Sicht und einen hocheffektiven Schädlingsschutz.
Aber auch die kleinen Schädlinge können nicht immer durch ein Fliegengitter am Betreten des Hauses gehindert werden. Ausführungen mit feinem Netzgewebe bieten durch eine besonders schmale Maschenöffnung Schutz vor winzigen Schadinsekten und Selbstpollen.