Gaswaffen sind Waffen, die äußerlich scharfen Schusswaffen täuschend ähnlich sehen, aber …
Fliegenrollo Dachfenster
InsektenschutzdachfensterSo wird der Ausschnitt des Daches (L Innenverkleidung) vermessen, um die Grösse des Insektenschutzgitters zu bestimmen. Das Insektenschutzrollo ist in der Höhe stufenlos verstellbar. Für Fenster mit senkrechten Fenster-Elementen werden zwei Insektenschutzgitter (L1 + L2) gefordert, die mit einem Anschlussset ZOZ 157 angeschlossen werden. Für Dachausschnitte (Innenverkleidungen) über 240 cm können zwei Insektenschutzjalousien (L1 + L2) montiert und mit einem Anschlussset ZOZ 157 angeschlossen werden.
Insektenschutz-Rollos verlaufen in leichtlaufenden, seitlich angebrachten Bahnen. Wenn das Rollo nicht verwendet wird, verschwinden die Stoffe im Rollladenkasten oben oder unten des Fensters, je nachdem, wie Sie das Rollo anbringen. (Je nach Installation können Sie das Rollo von oben nach unten schliessen oder umgekehrt). Man findet sie am Fensterflügel, wenn das Sichtfenster geöffnet ist, in der Regel auf der rechten oder linken Seite hinter dem Lenker.
Das Typschild zeigt die Art und Größe des Fensters. Beides ist für die Bestimmung des geeigneten Rollladens erforderlich. Die Laufschienen sind aus natur anodisiertem Alu und schützen zu 100% vor Schädlingen.
Insektenschutzgitter am Dachfenster
Wer auch unter dem Hausdach schläft, hat sicherlich schon bemerkt, dass es besonders schön ist, im Hochsommer mit offenen Scheiben zu übernachten. Deshalb ist die Forderung nach guter Insektenschutzlösung für Dachfenster besonders hoch. Der Insektenschutz wird auf der Innenseite der Dachfenster aufgesetzt. Auf diese Weise können Sie das Rollo und das Rollo zu jeder Zeit einfach und zuverlässig auf- und zuklappen.
Zur Reinigung des Dachfensters von aussen können Sie den Insektenschutz mit wenigen einfachen Schritten aushaken. Das bedeutet, dass das Sichtfenster wie üblich geschwenkt werden kann. Geeignet für Dachfenster und auch für gerade Gebäude.