Wer in Deutschland als Privatmann eine erlaubnispflichtige Schusswaffe im Sinne des Waffengesetzes …
Fliegengitter große Fenster
Insektenschutzgitter große FensterFliegenfenster bestellen
Man sitzt bequem im Speisesaal bei Kaffe und Gebäck, genießt die helle Frühlingsbriese, die durch das offene Fenster hereinbläst - bis ein Brummen die nicht eingeladenen Besucher verkündet, die vom süssen Geruch angezogen werden und die Idyllie stören. Die wunderschöne Landschaft weckt im Frühling und damit auch summende und brennende Bienen. Durch ein feinmaschiges Fliegengitter können Sie Moskitos und andere Schädlinge aus Ihren Zimmern fernhalten und die warmen Jahreszeiten in vollem Umfang auskosten.
Mit diesem Einkaufsberater können Sie geeignete Insektengitter für Ihre Fenster und Türe ausfindig machen und Ihnen unerwünschte kriechende Tiere aus dem Haus verbannen. Vorbeugender Schutz vor Schädlingen an Fenster und Türen> Tips für den präzisen Einbau ohne Bohren> Fazit: Keine Chancen für Moskitos, Schnecken, Fliegen, Wespen etc. Besonders in den wärmer werdenden Wintermonaten kommen Schädlinge aller Arten in die eigenen vier Wänden.
Der Einbau von Insektenschutzgittern an Fenster und Tür ist ein effektiver und sicherer Mückenschutz. Ein Fliegengitter vor offenen Fenster und Fenstertüren macht Spray oder Fliegenklatsche im Haus überflüssig. Vor allem im Sommer flackern Motten, Schlangen und Co. in Ihr geöffnetes Fenster, angelockt vom Leuchten.
Damit dies nicht passiert, gibt es verschiedene Fliegengitter-Systeme vor Fenster, Balkon- und Türe. Fliegengitter, die mit Klebeband, Fensterbaukasten oder als Außenrollos fixiert werden, können einzeln zugeschnitten und an verschiedene Fenstergrössen angepasst werden. Fliegengitter für Fenster und Türe sind aus reissfestem, wetterfestem und fein gewebtem Polyester-Gewebe, das bei bis zu 30°C gewaschen werden kann. Lichtnetze bewahren unscheinbar und nahezu unbemerkt vor unerwünschten Tieren, während die dunklen Fliegengitter auch einen großen Teil des Sonnenlichtes im Freien auffangen.
Das Fliegengitter kann in unterschiedlichen Höhen und Breiten geschnitten werden und ist für Fenster in unterschiedlichen Abmessungen (130 cm x 150 cm und 100 cm x 100 cm) zu haben. Die innovativen, äußerst UV-beständigen und aluminiumbeschichteten Fliegengitter schützen Sie mehrfach und sind besonders für sonnenexponierte Fenster geeignet.
Durch ihre Aluminium-Beschichtung werden die Sonnenstrahlung und damit die Zimmertemperatur mindert. Durch die spezielle Powerstrips-Klebetechnik können Dachflächenfenster (120 cm x 140 cm) komfortabel an Schrägdächern befestigt werden. Das elastische Gummiband gewährleistet einen störungsfreien Betrieb des Sichtfensters. Die Fliegengitter aus Glasfasergewebe werden hier in einen festen Alurahmen eingespannt, der mittels einer speziellen Aufhängefeder vor dem Fenster ohne Schrauben in den Rahmen eingehängt wird.
Durch ausgeklügelte Rahmen-Stecksysteme mit integriertem Rollladenkasten werden sie ohne Bohrung in die äußere Fenster- oder Türöffnung eingebaut. Wird das Fliegengitter nicht verwendet, wird es in wetterfesten Rollokassetten gelagert, was seine Nutzungsdauer erheblich erhöht. Die Insektenschutzgitter werden in unterschiedlichen Grössen für Fenster (130 cm x 160 cm und 100 cm x 140 cm) und für Tore (bis 160 cm x 225 cm) in Komplettsets geliefert.
Dazu gehören eine eckige Rollokassette und Aluminium-Führungsschienen, die als Rahmenbauweise für Standfestigkeit stehen und in den Farben weiss oder braun entsprechend dem Rahmen sind. Sie können leicht zugeschnitten und an die individuellen Einbausituation angepasst werden. Das untere Ende des Rollladens ist eine Bürstenabdichtung, die gegen kriechende Tiere dichtet und Ungleichmäßigkeiten der Fensterbrüstung auffängt.
Fliegengitter mit Klebeband oder Rahmenkit werden am Fenster- oder Türrahmen befestigt. Beachten Sie, dass ein selbstklebendes Fliegengitter für Tore an der Unterseite offen ist und nicht fixiert werden muss. Insektenschutzjalousien werden vor dem Fenster oder der Türe in der Leibung angebracht. Das Insektenschutzrollo muss in einem ausreichenden Sicherheitsabstand zu den Fenster- oder Türrollos stehen, damit diese störungsfrei weiterarbeiten können.
Beachten Sie, dass Sie für raumhohe Fenster wie z. B. Balkontüre eine Ausführung mit einer genügenden Baulänge von ca. 210 cm benötigen. Ob in Gartenhäusern, gemieteten Wohnungen oder im Hause - dank Fliegengittern können Sie im Sommer Fenster und Türe weit offen stehen haben, ohne dass Ungeziefer in den Wohnraum eindringen.
Die Fliegengitter mit praktischen Klettbändern oder Kitrahmen können vor vielen Fenstern angebracht werden, da sie sehr anpassungsfähig sind. Besonders geeignet sind sie für Mietwohnungen oder Häuser, da sie rückstandsfrei abbaubar sind. Insektenschutzgitter mit Sonnen- und Blendungsschutz schützen nicht nur vor Schadinsekten. Insektenschutzrollos zum Spannen werden ohne Bohrung angebracht und bieten große Beweglichkeit, da sie sich bei Bedarf auf- und zuklappen können.