Five ten Hiangle

Fünf Zehn Hiangle

Selbst wer nicht auf höchstem Niveau klettert und boxt, kommt mit dem Five Ten Hiangle sehr gut zurecht. Ein Kletterschuh Hiangle von Five Ten wurde getestet. Schlussfolgerung: Einmal im Hiangle geklettert, überzeugt er mit großer Reibung. Die Kletterschuhe Hiangle von Five Ten im Test. Der Five Ten Hiangle Kletterschuh ist vor allem wegen der Kombination aus Komfort, Flexibilität und Preis das Beste für anspruchsvolle Klettertouren.

Fünf Zehn Hiangle Bergsteigerschuhe - Prüfung

Fünf Zehn Bergschuhe und meine Füsse sind eine Story voller Mißverständnisse. Eines der besten Bergschuhe überhaupt - der Schnürschuh ist ein Model, bei dem ich mir IMMER ein Upgrading zum Abschwung gewünscht habe. Alle haben einen Abschwung, sind aber zu sanft für mich selbst.

Und dann kommen die Ständer, die passen können, aus echtem Rindsleder und gar starr genug sind, aber natürlich keinen Abschwung haben. Jetzt scheint es, dass die Californier meine Bitte beantwortet haben und endlich ein Kletterschuhpaar für "normale" Bergsteiger und Blockierer zu einem angemessenen Betrag mitbringen. Bislang so gut.... Aber ist es den Einkauf wert und wie groß sollte man Five Ten Hangle sein?

Als das Five Ten" System herauskam und die Szenerie die blauen Farben dieses Models mit einem Schnupfen "belohnte". Aber die Damenvariante des Hiangle ist sicherlich nicht mit seiner rosafarbenen Färbung zu vergleichen. Ich selbst interessiere mich nicht für die Farben Türkei und Schwarz, solange die Bergschuhe etwas können und mir gut zurechtkommen.

Alles in allem ähnelt das Aussehen den mittlerweile 3 Kletterschuhen der Five Ten Mannschaftsfamilie - was nicht schlecht ist, da ich den Look sehr chic fand. Das Hiangle hat wie das gesamte Gespann ein Label mit der Inschrift "Made in USA". Gewöhnlich preise ich die Arbeit von Five Ten in the sky: stabil, rustikal und fehlerfrei.

Ehrlich gesagt, bin ich weniger von Hiangle begeistert. Nimm ein Five Ten Duo, gib ihm eine harte Mittelsohle, steck C4 Stealth Gummi darüber, mach den Kantengummi etwas grober und das Five Ten Hiangle ist da. Außerdem ein Lederschaft, ein tieferes Endgummiband, das eine weitere Eingangsöffnung nahelegt und eine reine Kunststofföse für den Klettverschluss - übrigens die erste Klettkonstruktion ohne Metalle, die ich kannte - und Voilá.

Fast perfekte Bergschuhe.

Hiangle ist in meinen Augen bei Five Ten der härteste Kletterschuh mit "echtem" Abschwung. Keine Ahnung, warum, denn der letzte ist derselbe. Hiangle ist viel schwerwiegender als ein vergleichbares Aufgebot. Grundsätzlich habe ich vom Hiangle die selbe Passgenauigkeit wie vom gesamten Verein erwartet.

Mein kleiner Zehe ist auf dem Hiangle etwas weniger eng, aber er kann genauso imaginär sein, weil beide Models auf diesem Ständer gleich gut passen. Hiangle sieht von oben gesehen etwas stärker und starrer aus, daher ist es etwas schwieriger, die Fersen zu biegen, um sie anschließend über den Fuss stülpt.

Aber wenn man die zu dünne Schlaufe um die Hand hat und zur Taille hin ziehen kann, kommt die Hiangle Fersenkappe und rutscht leichter als man anfangs dacht. Ich bestellte die Hiangle Bergschuhe im 8,5 GB, eine Grösse, in der ich auch den Schwarzen Flügel bestiegen habe.

Dieser ist aus echtem Rindsleder gefertigt. Das Hiangle paßt den Äthiopiern, Griechinnen und Römer genauso gut wie dem Mannschaftssport. Selbstverständlich paßt sich das Glattleder besser dem Fuss an und sorgt für mehr Tragekomfort. Deshalb bin ich mit der Passung im Großen und Ganzen mehr zufrieden als das Aufgebot.

Sehr praktisch ist die starre Sole de Hiangle, die mich schon nach dem ersten Lauf auf meiner Hausboulderwand hat. Mit Hiangle ist man so exakt wie ein Gespann, aber mit ihm kann man in flachem Terrain viel mehr auf die Beine stellen. Der Hiangle besticht im überhang genauso wie im flachen Terrain.

Alles in allem ist Hiangle sehr überzeugend beim Klettern auf kleinen Stufen. Auf der anderen Seite hat mich der Hoken nicht so sehr davon überzeugen können. Ich war noch nie so enthusiastisch über das Thema Heel als über die La Sporttiva und Scarpa-Lösung. Sogar der gute alten Magic Heel einer verdienten Marke ist meiner Ansicht nach besser als das Mannschaftsteam.

Dafür bin ich wohl viel zu dumm, denn so große Kletterer wie Dave Graham und Jimmy Webb kämpfen mit diesem 8c (+) gewappnet. Der Zehenhaken funktioniert viel besser als Fersenhacken, aber nicht so leicht und natürlich wie das Paar, nämlich Geschwindigkeit, Schnelligkeit, Phyton und Lösung.

Optimalerweise schaffe ich die Fersen nicht! Im Großen und Ganzen ist der Hoken zufrieden stellend, aber Gott kennt keine Verbesserungen gegenüber bestehenden Vorbildern. Die Hiangle ist nicht besser als eine Mannschaft oder andere Kletterer mit dieser Einteilung.

Durch das Leder, die steife Laufsohle und den Abschwung ist er für mich jedoch der bisher vernünftigste Five Ten Kletterschuh! Das ist mein Vorbild für alle Fälle: Betrachtet man den Kaufpreis, fällt die Wahl auf jeden Fall leichter, denn für 114 (UVP) gibt es heute keine Bergschuhe mit dieser Orientierung und einem solchen Leistungswert.

Fünf Ten Hiangle ist auf jeden Fall einen Besuch lohnenswert, ob Sie nun sanfte oder harte Bergschuhe mögen. Alles in allem haben Five Ten einen wirklich guten Job gemacht!

Mehr zum Thema