Filetiermesser test

Filiermessertest

Egal ob Hobby- oder Profikoch, Angler oder Jäger, ein gutes Filetier- oder Filetiermesser gehört in jede Küche oder in jede Gerätebox. Die Filetiermesserprüfung klärt. Das perfekte Filetiermesser finden Sie im Filetiermessertest. Die Filetiermesser sind ein wichtiger Bestandteil der Küchenausstattung, wenn Fisch oder Fleisch von Knochen und Knochen getrennt werden soll. Herzlich willkommen zu unserem Filetiermessertest.

Das beste Filetiermesser im Test und Gegenüberstellung 2018

Egal ob Hobby- oder Profi-Koch, ob Fischer oder Hunter, ein gutes Filetier- oder Filetiermesser passt in jede KÃ?che oder in jede AusrÃ?stungsbox. Ich führe die besten Filetiermesser auf dem heutigen Tag ein. Als Fischer benötigt man grundsätzlich zwei Messer: ein gutes Fischermesser und ein noch schöneres Filetiermesser. Aber für die Eiligen, wie immer unsere Testgewinner im Vorfeld: Warum ein Filetiermesser?

Jeder Junge weiss, dass ein Fischfilet das schönste Teil ist. Es wird sorgfältig von den Hautpartien und Gräten entfernt, und dafür benötigt man ein spezielles Messerkopf. Das Filetiermesser muss daher nicht nur besonders spitz sein, sondern auch so gestaltet sein, dass so wenig Abfall wie möglich entsteht. Dies bedeutet zum Beispiel, dass Sie die Schale so fein wie möglich schneiden wollen, um wenig vom tatsächlichen Filetstück zu verlier.

Filetiermesser sind daher in der Regel lange, biegsame Klingen mit schlanker, langer und hohlgeschliffener Klingen. Hört sich an, als ob ich alles mit einem Filetiermesser zerschneiden könnte - jede Form der Jagd, des Fischens und des sonnigen Schlachtens, alles, was auf der Arbeitsfläche in meiner Kueche liegt. Die Ausführung jedes Filetiermessers und die Klingengröße bestimmen exakt, wozu ich das Gerät verwenden kann.

Es kann nicht jeder Fische mit jedem Skalpell filetiert werden. Für Thunfische zum Beispiel brauchen Sie ein langes und kräftiges Zangenmesser. Deshalb ist es sehr hilfreich, auch mit einem Filetiermesser nachzudenken. Die Filetiermesser zeichnen sich, wie bereits gesagt, auch durch ihre Klingenlängen aus. Es geht nicht so sehr darum, ob man nun ein Stück Holz oder ein Stück Holz zerlegen will, sondern wie groß das Tier ist.

Häufig werden mehrere Grössen geboten, so dass für jedes Fillet ein passendes Werkzeug zur Verfügung steht. Aber auf was sollten Sie achten, wenn Sie ein Filetiermesser einkaufen? Warum ein gutes Filetiermesser? Klingenmaterial, Biegsamkeit, Handgriffe, Klingenschutz, Schärfe und Schärfen, Ladegerät. Aber zuerst im Gegensatz zu unseren Filiermessern.

Zwilling Professional "S" Wir starten wie immer mit unserer Nr. 2 Dieses Filetiermesser aus dem traditionsreichen Hause Solingen ist ein qualitativ hochstehendes Kochmesser, das für Fische und Fleischerzeugnisse gleichermassen gut ist. Das 30 cm lange Messer ist 18 cm lang und besteht aus dem sogenannten Friodur-Stahl. Das gibt dieser Schneide alles, was ein gutes Filetiermesser ausmacht.

Das genietete Kunststoffgehäuse ist völlig rein mechanisch bearbeitet, so dass das Skalpell stets einwandfrei und rein ist. Natürlich ist dieses hochwertige Skalpell ein Volltang. Er wiegt nur 180 g, was das Bearbeiten mit diesem Gerät auch über einen langen Zeitabschnitt zu einem echten Vergnügen macht.

Für alle sollte sich diese Anschaffung wirklich auszahlen, denn dieses Gerät wird Ihnen lange Zeit gut dienen. Jedoch ist dieses Jagdmesser eigentlich für die heimische Küche gemacht, und für meine Angelbox, also für den Weg, ist es beinahe zu dumm. Es ist etwas kleiner als der Twin.

Die Länge des Gourmet beträgt 28,5 cm, die Klingenlänge 16 cm. Etwas kleiner und somit auch für kleine Fische zu haben. Trotzdem ist das Gewicht des Messers mit 240 g bereits erheblich höher. Das Blatt selbst ist von hervorragender Bildschärfe, schnittfest und korrosionsfest.

Eine schöne Klinge, die ihren Wert hat, wodurch ich im Gegensatz zum Twin feststellen muss, dass man hier für den Namen des Herstellers zahlt. Zum Schluss aber noch ein Vorteil: Dieses Modell ist nicht nur als Einzelstück, sondern auch als Teil eines kompletten Satzes erhältlich, so dass für jeden Schnitt und jede Grösse etwas dabei ist.

Das Finnmesser kommt auf den 3. Rang, der zur Abwechslung einmal mit einer Lederhülle ausgestattet ist. Aber hier gilt vor allem der Gedanken, denn wenn ich ihn für das Fischfilet auf dem Weg verwenden will, dann mit einer etwas leichter zu pflegenden Kunststoffhülle. Weil dieses fast 31 cm hohe und 19 cm lange Skalpellmesser recht respektabel ist.

Trotzdem sind Holzstiele weniger geeignet, besonders wenn man auf der Straße oder mit Fisch arbeitet. Das Blatt selbst aus Edelstahl hat die notwendige Biegsamkeit, ist aber für die meisten einheimischen Fischarten beinahe zu groß. Doch ich halte mich daran, ein tolles und traditionelles Skalpell für die kommende Angelfahrt, vor allem zu diesem Kosten.

Es ist ein ziemlich billiges Filetiermesser, das ich nur bedingt weiterempfehlen kann. Aus der Packung kommt das Skalpell messerscharf heraus. Das Blatt ist 20 cm lang und die Klingen sind, wie es sich für sie gehört, aus Edelstahl. Das kann ich mir gut als Ersatz für meine Angelbox ausdenken.

Größter Wermutstropfen ist, dass dieses Gerät keinen vollen Zapfen hat und ich mich nicht 100%ig darauf verlasse, dass es mich nicht enttäuscht. Dies ist ein Produkt der Hersteller des sagenumwobenen schweizerischen Klingenklassikers. Das Ausbein- und Filetiermesser ist aus Inoxstahl. Das 20 cm lange Blatt ist biegsam und trotzdem stabil.

Neben unserem Gegenüberstellung, die gute Filetiermesser für jedermann besprochen hat, möchte ich auch zwei ganz spezielle Filetiermesser einführen. Das ist buchstäblich offensichtlich. Das biegsame Filetiermesser, ideal für sowohl für Frischfleisch als auch für Fische, hat eine Klinge von 19 cm Länge.

Überraschend gut in der Hand, obwohl es mit seinen 410 g etwas schwerere als die oben genannten Filetiermesser ist. Es macht mir nichts aus, dass ich keine Klingen (außer Buttermesser) in die Geschirrspülmaschine einlege. Der Chroma P-07 hat ein wirklich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn man mit diesen Handgriffen gut zurechtkommt.

Bei diesem Filetiermesser mit einer Messerklingenlänge von 25,5 cm wird nicht nur die für Damast charakteristische Optik, sondern auch die spezielle Festigkeit und Schnitthaltbarkeit gewährleistet. So wählen Sie das richtige Filetiermesser? Das Blatt, beginnen wir so, sollte auf jeden Fall einen vollen Zapfen haben.

Dies gibt der Schneide nicht nur Halt, sondern gewährleistet auch eine lange Lebensdauer, im Unterschied zu anderen Klingen. Bei einem Filetiermesser sollte die Schneide noch aus Edelstahl sein. Dies ist bei keinem der beiden Messersorten offensichtlicher als bei einem Skalpell, mit dem Sie Fische oder andere Fleischsorten verarbeiten wollen. Die Verrundung ist einfacher, wenn die Schneide biegsam ist.

Als Faustformel gilt: Je größer die Blattfestigkeit, je größer die Länge der Schneide und je weniger flexibel sie ist. Je kleiner der Fang, um so mehr Beweglichkeit möchte ich mir von meinem Filetiermesser wünschen, da die Eindring- und Schneidewinkel oft schmaler sind. Kleine, biegsame Messer für kleine Fischarten. Folgerichtig benötige ich eine kräftige, große und stabile Schneide für einen großen Zierfisch.

Auch der Schnitt selbst ist einfacher, da das Schneidemesser viel besser gesteuert und kraftvoller geführt werden kann. Das Filetiermesser sollte, wie jedes andere auch, in einer schützenden Hülle oder Messerhülle aufbewahrt werden, wenn es nicht verwendet wird. Dies trifft auch auf gute Filetiermesser zu, sowohl in der Gastronomie als auch natürlich vor allem auf Fischfang.

Besonders wenn Sie das Filetiermesser im Freien einsetzen wollen, sollten Sie auch darauf achten, wie Sie die Messerhülle anbringen können - hat sie z.B. eine Gurtschlaufe oder ist sie MOLLE-fähig, usw.? Vergewissern Sie sich, dass das Gerät mit einer geeigneten Schutzhülle oder Schutzhülle ist. Die Filetiermesser sind vor allem eines - spitz.

Wer es nicht regelmässig, vorzugsweise vor jedem Einsatz, schleift, läuft das Risiko, beim erneuten Einsatz mit einem Stumpfmesser bearbeiten zu müssen. Der Schärfegrad ist so groß, dass viele Klingen mit einem eigenen Schärfstein und Schärfer nachgerüstet werden. Beachten Sie dabei auch den Lieferungsumfang des Filiermessers.

Außerdem gibt es Elektromesser auf dem Handel. Das erspart Ihnen viel Zeit und Nervenkitzel, wenn Sie sich regelmässig und viel mit Filettieren beschäftigen, vor allem mit grösseren Fisch- und Teilstücken. Beim Elektrofiliermesser sollte man besonders darauf achten, wie lange die Batterien reichen und wie leicht sie wieder aufgeladen werden können.

Wenn Sie erwägen, ein Filetiermesser zu kaufen oder sogar in ein gutes Filetiermesser zu stecken, können Ihnen die obigen Hinweise sicherlich einen ersten Hinweis sein. Denken Sie auch sorgfältig darüber nach, wo und für was Sie das Gerät verwenden wollen. Manche sind gut zum Filettieren von Fischen geeignet, andere sind besonders auf die Bedürfnisse von Fischjägern zugeschnitten.

Das Angebot an Filetiermesser ist fast unüberschaubar und für jeden ist etwas dabei. Aber gerade bei einem Filetiermesser sollte man auf eine gute Schnittqualität achten, denn sonst wirft man leicht seine Zeit und sein ganzes Vermögen ans Fenster. 2. Die von uns vorgestellten Produkte sind aber alle gut und empfehlenswert, aber mit unterschiedlichen Anforderungen.

Edelstahlklinge, flexibel, besonders rutschsichere Handgriffe, Messersicherung, Schärfe und Schärfen, Ladegerät. Hast du ein Filetiermesser dabei? Andere populäre Filetiermesser:

Mehr zum Thema