Gaswaffen sind Waffen, die äußerlich scharfen Schusswaffen täuschend ähnlich sehen, aber …
Ferngläser Zeiss
Feldstecher ZeissFerngläser von Zeiss testen & vergleichen - Zeiss Ferngläser erwerben
Bereits 1846 gründete Carl Zeiss die Werkstatt für Feinwerktechnik und Feinoptik in Jena und feierte damit in den ersten Jahren einen ungeahnten unternehmerischen Erfolg. Ernst Abbe legte mit seinen naturwissenschaftlichen Errungenschaften den Grundstein für den raschen Wandel zu einem global tätigen Optikkonzern. Weltkrieges wurde Zeiss in zwei Gesellschaften geteilt.
Es dauerte bis zur Wende 1990, bis sich die beiden Wettbewerber zu einem gemeinsamen Betrieb zusammenschlossen. Nach dem Zusammenschluss ist das Traditionsunternehmen so stark wie nie in der Unternehmensgeschichte. Zeiss steht für höchste Qualität in der optischen Industrie auf der ganzen Welt. Zeiss ist vor allem durch den konsequenten Gebrauch von Genauigkeit und Qualitätskontrolle zum Erfolg geworden.
Schon deshalb ist Zeiss heute einer der High-End-Anbieter auf der ganzen Welt. Zeiss Ferngläser sind in der Regel sehr haltbar und verlieren auch nach Jahren und Dekaden kaum an Material. Mit den beiden Produktserien Conquest und Victoria sind die beiden Großserien bei Zeiss vertreten. Im Mittelpunkt der Victory-Serie steht das Premium-Fernglas.
Bei Zeiss gibt es viele Ferngläser für die Jäger und Vogelbeobachter. Jedoch hat nur ein einziges Exemplar 7x und ein Exemplar 15x. Die anderen Ferngläser sind bis auf eine einzige Abweichung (12x) im 8- und 10-fachen Leistungsbereich. Für Zeiss-Ferngläser gibt es als Premiumanbieter praktisch keine Preisgrenzen. Die teuersten Modelle des Zeiss Image Stabilized Binocular Special 20×60 S kosten 4755 EUR.
Günstigstes Einsteigermodell ist das Fernglas Zeiss Conquest Compact8×20T. Wer sich für Zeiss-Ferngläser entschieden hat, sollte mindestens 1000 EUR einplanen. Die Zeiss ist ein Premiumanbieter, der für seine Waren bürgt. Auf viele Ferngläser gibt es deshalb 5 Jahre Garantie, manche auch 10 Jahre.
Empfehlenswert ist das Victory 10×56 T RF Feldstecher von Zeiss. Für den Hunter ist es vielleicht das zurzeit schönste Fernrohr auf dem Weltmarkt.