Schreckschusswaffen sehen äußerlich aus wie scharfe Waffen, im Regelfall handelt es sich um …
Ferngläser
FeldstecherDie unzerstörbaren Ferngläser
Tierbeobachtung, Orientierung, Campingplatzsuche: Ferngläser helfen Ihnen dabei. Hier erfahren Sie, auf was es beim Wandern ankommt und welches Feldstecher es ist. Noch mehr zum Thema: Mit einem gut aussehenden Feldstecher kann man mehr sehen - das trifft besonders auf Outdoor-Fans zu, denn auf einer Wanderung gibt es immer viel zu entdecken: ob scheues Tier, schlechte Wegmarkierung, feine Wegmarkierung oder verborgene Hütten:
Was sonst noch versteckt ist, verrät der Ausblick durch das Fernrohr und vermittelt zugleich traumhafte Einblicke in die Landschaft. Soviel zur Kreditseite des Binokulars. Bei den Ferngläsern steht vor allem das Eigengewicht - denn der Rücksack kann nicht leicht genug sein - und der Kaufpreis im Vordergrund. Aber nützliche Ferngläser gibt es schon ab 30 Cent, wie das Brunton Echo Scope 7x18 Monokular Dieses ist nicht nur preiswert, sondern auch leicht: 50g.
Im schlimmsten Falle hat das Fernrohr eine stoßdämpfende Gummipanzerung. Diese Ferngläser zeigen nicht nur ein räumlich dreidimensional wirkendes Abbild, sondern sind auch wesentlich komfortabler und durch ihr höheres Gewicht viel leiser in der Handhabung. Die Lautlosigkeit des Fernglases in der Handfläche ist abhängig von der Vergrösserung. Mit zunehmender Stärke treten größere, aber auch wackeligere Gegenstände auf.
Die 10-fache Vergrösserung ist schwierig zu fixieren, wenn die Hände frei sind und die Arme darauf abgestützt sind. 8-fache Ferngläser dagegen sind leicht zu fixieren. Die Ferngläser sind etwas leichter und bieten helle Aufnahmen. Dieses Fernglas ist daher die richtige Entscheidung für Ausflügler. Das Fernglas kann dank der Stickstoff-Füllung nicht vernebeln, was sonst bei schwankender Temperatur passieren würde.
Das Steiner Sky Hawk 10x32 ist für Outdoorsportler mit ruhiger Handfläche zu empfehlen: Dieses Fernrohr bringt entfernte Objekte wie z. B. Vogelarten nahe heran, liefert ein helleres Abbild und kann auch in der Abenddämmerung eingesetzt werden. Gesamtgewicht: 600 gr, Preis: 379 EUR. Einfacher geht es kaum: Das Brunton Echo Scope 7x18 ist nur ca. 50 gr. schwer und paßt auch in jede Tasche - ein tolles Fernrohr zum Mitnehmen.
Dank der moderaten 7-fachen Vergrößerung kann das Objektiv auch mit einer Hand still gehalten werden; die mehrschichtige Beschichtung der Linsen gewährleistet ein scharfes Abbild. Die Gummipanzerung dient zum Schutz des Fernglases bei einem Aufprall, der Mindestabstand beträgt 35 Zentimeter. Und auch der Fernglaspreis von 30 EUR ist immens. Für alle, die auf der Suche nach einem leistungsstarken Fernrohr sind, aber nicht viel Geld und Gewicht mitnehmen wollen, ist das Modell 8x25 EX von Sony die perfekte Wahl.
Die 8-fache Vergrösserung ist für die meisten Anwendungen ausreichend, zumal das Nikon-Fernglas - obwohl es nur 280 g wiegt - mit wenig Verwacklung gehalten werden kann. Das Nikon Sportstar 8x25 EX ist trotz des niedrigen Preisniveaus von 110 EUR mit einer beschlagfreien Stickstoff-Füllung, hochwertigen beschichteten Linsen und verstellbaren Okularen ausgestattet. Die Eckdaten verdeutlichen, was ein Feldstecher leisten kann.
Das sind die wesentlichen Angaben zum Fernglas: Wenn Sie das Feldstecher vor Ihre Nase halten, sehen Sie die Ausgangspupille als einen "schwebenden" Lichtzeichen. Er gibt an, wie gut das Feldstecher für den Gebrauch im Dunkeln geeignet ist. Durch Dividieren des Objektivdurchmessers durch die Vergrösserung ergibt sich die Auslassöffnung. Der Dämmerungsfaktor gibt das VerhÃ?ltnis zwischen Objektdurchmesser und VergröÃ?erung wieder, sagt aber wenig Ã?ber die Eignung in der AbenddÃ?mmerung aus.
Er wird aus der Wurzel des Produktes aus Vergrösserung und Objektiv-Durchmesser berechnet: ? 8x42=18.3. Er wird auf jedem Binokular zusammen mit der Vergrösserung angezeigt und ist 42 mm für ein 8x42-Objektiv. Mit zunehmender Größe erreicht das Fernrohr mehr Helligkeit (bei gleichbleibender Vergrößerung). Durch den großen Linsendurchmesser erhöhen sich aber auch die Maße und das Eigengewicht des Brillenglases.
Als Weitwinkelobjektive werden Ferngläser mit einem Neigungswinkel von mehr als 60 Grad bezeichne. Wieviel ein Binokular vergrössert, verrät sein Name: Mit 8x42 Ferngläsern wirken Gegenstände achtmal grösser oder näeher. Die Ferngläser sind umso schwerer zu fixieren, je höher die Vergrösserung ist.