Es gibt viele Motive, warum jemand Sportschütze werden möchte. Die meisten Menschen glauben, dass …
Farbton Db 703
Farbe Db 703Zur Farbpalette gehört die Fensterfarbe DB703 (Metallic-Look): Glatte Satinfarbe. icosit in der Farbe DB 703, das ist Standardprodukt, auch spritzbar!
mw-headline" id="Definierte_Farben">Definierte Farben>[Bearbeiten> | | code]>
Die Dokumentation dieses Artikels oder des nachfolgenden Abschnitts ist nicht ausreichend (z.B. Einzelnachweise). Diese Informationen können daher in naher Zukunft gelöscht werden. In der DB-Farbpalette werden die Farbtöne dargestellt, die hauptsächlich für Stahlbauteile (Stahlbrücken, Reling, Bahnsteigüberdachungen etc.) im Bahnbereich eingesetzt werden. Im Unterschied zu den Farbtönen des RAL-Farbsystems enthält die Farbe das Effekt-Pigment Eisenglimmer.
Die Schutzschicht wird je nach Korrosionsschutz -System (geregelt in ZTV-ING, Teil 4, Teil 3 in Kombination mit TL/TP-KOR-Stahlkonstruktionen) aus Kunststoff oder Lack (auf Epoxidharz- oder Polyurethanbasis) mit Eisenglimmer hergestellt. Linksspalten ( "rote und blaue Töne"): Rechte Spalten (grüne und graue Töne):
DB 703 Eisenglimmergrau " Farbe für Tür und Fensterelemente
in vielen Farbtönen und Primern. Zur Erzielung einheitlicher Kennzeichnungen für die einzelnen Farbnuancen sind diese mit Codes versehen - z.B. DB 703. Damit ist es möglich, den Wunschfarbton gezielt anzugeben, um Verwechslungen bei der Auftragserteilung zu vermeiden. In der RAL-Palette sind viele Standardfarben enthalten, aber die DB-Farbkarte beinhaltet auch einige Sonderbeispiele.
Die Standardpalette RAL Classic umfasst 213 verschiedene Standardfarben, während die DB-Farbkarte nur aus 12 Farbtönen zusammengesetzt ist aber diese sind etwas ganz Besonderes. Das Besondere an der Farbkarte ist das Eisenglimmerelement, das den Farbtönen als Effektenpigment zugesetzt wird. Gleiches trifft auf die in der Farbkarte 703 kodierte dunkelgraue Schrift zu.
Je nach Werkstoff werden Fenster und Türe farblich verschieden gestaltet. Bei der Einfärbung von Fenster und Tür gibt es folgende Möglichkeiten: Während die Hölzer mit Farbe behandelt werden und Alu durch eine Pulverlackierung farbig gestaltet wird, werden Kunststoffprodukte (PVC) meist mit einer Spezialfolie beschichtet. Bei DB 703 - und den dazugehörigen Lackmischungen - ist der eigentliche Vorteil der Schutz der Stahlbauteile, auf die er in Lackform aufgesetzt wird.
So ist die DB 703 jetzt nicht nur als Pulverlack verfügbar, sondern kann z.B. auch als Pulverlack aufzubringen. Nicht für alle Artikel gilt die Farbnummer 703 und kann nicht mit einem RAL-Code gleichgesetzt werden, da dieser auf vierstelligen Farbbezeichnungen basiert.
Die dunkle graue Eisenglimmerlackierung ist eine sehr beliebte Farbe für Aluminium-Haustüren und gibt jedem Erzeugnis eine besondere Farbgebung, die visuell besticht. Der Eisenglimmereffekt sorgt für eine besondere Metalloptik, die andere Farbtöne nicht zulassen. Die Firma com hat neben vielen anderen Farben - unter anderem die komplette RAL-Palette - auch DB 703 im Angebot und beliefert die bestellte Ware montagefertig und bereits mit der gewünschten Farbe.