Falknerei Bayern

Die Falknerei Bayern

Bei dem Falkner Martin Geißendörfer können Sie etwas ganz Besonderes erleben. Falkner Klaus und Elisabeth Leix erläutern die Bedeutung der Ernennung und berichten über die Geschichte der Falknerei in Bayern. Unmittelbar neben dem Greifvogel- und Eulenpark erwartet den Besucher die Falknereiabteilung der Burg Rabenstein. Am Falknertag können Sie den Raptor tragen und während des Flugtrainings füttern. Es ist unser Ziel, die am besten ausgebildeten Falkner in die Praxis umzusetzen.

Die Falknerei Lenggries, Falknerei Bayern, Falknerei-Erfahrungen, Filmschule, Abenteuergeschenke & Geschenkidee, Like Brothers in the Wind der Welt

Seit 2008 lerne ich nicht nur Jugendliche zu Falknern aus, sondern werde auch ausschließlich von engagierten Nichtfachleuten in meiner Tätigkeit begleitet. Im Laufe der vergangenen Jahre sind drei spezielle Erfahrungen entstanden, die den Wünschen meiner Besucher nachempfunden wurden. Am intensivsten ist sicherlich der Tag des Falkners, an dem Sie mich über mehrere Arbeitsstunden mitnehmen.

Der Falknerworkshop ist für kleine Lerngruppen mit max. 6 Teilnehmern gedacht. Bei beiden Studiengängen ist es mir besonders ein Anliegen, Ihnen die Methode der Falknerei nahe zu bringen und Ihnen deutlich zu machen, dass die Schulung dieser majestätischen Tierarten nichts mit Hunger zu tun hat, sondern nur durch ein ganz spezielles Verhältnis von Vertrauen und positiver Leistungsbereitschaft zum Ziel führen kann.

Wer von der außergewöhnlichen Raubvogelästhetik besonders begeistert ist und einen dauerhaften Werterhalt des Erlebens erreichen möchte, dem bietet sich die Gelegenheit, in einem Erlebnisfotoshooting mit Raubvögeln einmalige Fotos zu erstellen. Ich habe in meiner mehrjährigen Tätigkeit als Filmlehrerin von den besten Tierfilmemachern und Kameraleuten der Branche alles gelernt, was meine Bildkomposition heute so besonders macht.

Auch als besonderes Erlebnisgeschenk, zu Geburtstagen, Weihnachtsfeiern und vielen anderen Gelegenheiten sind alle Falknerei-Erlebnisse ideal. Außer den Falknerei-Erfahrungen bietet ich Ihnen auch die Gelegenheit, mich als Fluggast in einem Tandem-Gleitschirm zu begleiten. Als ich mit den stolzesten Könige der Luft arbeitete, von denen ich viel über das Thema des Fliegens lernte, wurde ich vor Jahren vom Thema des Fliegens begeistert.

Bayrisch

In Tambach wurde am 15.05.2015 ein abendlicher Fotoworkshop zum Themenbereich Greifvogelfotografie durchgeführt. Geübte Fallensteller setzen die Lebewesen ins rechte Licht, Fallensteller passen die Flugbahnen an. Informationen und Einzelheiten im Netz unter: die Unesco als unantastbares kulturelles Erbe - Falknerkunst - um ein unvergeßliches Ereignis zu schaffen.

Lernen Sie die Faszination der Raubvögel näher kennen. Erleben Sie die Faszination der Raubvögel. Sie werden einen Raubvogel auf Ihrem Schutzhandschuh mit sich führen und zusammen mit einem Fallensteller ausbilden. Unsere Teilnehmenden werden während des Seminars von versierten Falknerinnen und -männern betreut, die Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an uns. Raubvögel sind für viele Photographen immer ein aufregendes Motiv.

Aus diesem Grund veranstalten wir einen speziellen Kurs zum Themenbereich Greifvogel-Fotografie. Unsere Raubvögel sind praktisch "ganz nah" an der Brillenlinse. Außerdem werden wir eigens für den Atelier diverse Raubvögel befördern, so dass auch hier aufregende Luftaufnahmen möglich sind. Raubvögel werden eingesetzt, die in der Regel nicht in der Flugdemonstration zu finden sind.

Unsere Teilnehmenden werden während des Seminars von versierten Falknerinnen und Fotografinnen betreut, die Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an uns. Lernen Sie die Faszination der Raubvögel näher kennen. Erleben Sie die Faszination der Raubvögel. Sie werden einen Raubvogel auf Ihrem Schutzhandschuh mit sich führen und zusammen mit einem Fallensteller ausbilden. Unsere Teilnehmenden werden während des Seminars von versierten Falknerinnen und -männern betreut, die Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an uns.

Raubvögel sind für viele Photographen immer ein aufregendes Motiv. Aus diesem Grund veranstalten wir einen speziellen Kurs zum Themenbereich Greifvogel-Fotografie. Unsere Raubvögel sind praktisch "ganz nah" an der Brillenlinse. Unsere Teilnehmenden werden während des Seminars von versierten Falknerinnen und Fotografinnen betreut, die Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an uns.

Mehr zum Thema