Falknerausbildung

Ausbildung zum Falkner

Wenn Sie Jäger und/oder Falkner werden wollen, müssen Sie einen entsprechenden Kurs absolvieren (für Amateure) oder diesen Beruf erlernen (für Profis). Die Firma rheinisches Waldpädagogium bietet Falknerausbildung oder Ausbildung zum Falkner mit eigener Falkenzucht an. Auch in Thüringen werden regelmäßig Falknerinspektionen durchgeführt. Merkblatt zum Vorbereitungskurs für die Falknerprüfung. Tauchen Sie ein in die Welt der Falknerei.

Falknertraining

Der Weg zum Fallensteller ist einfach zu erlernen. Doch zuerst sollte man sich die Fragen stellen: "Was ist ein Fallensteller? Heute ist es oft seltsam, wer sich selbst als Fallensteller ausgibt. Eine Falknerin im Sinn des UNESCO-Kulturerbes ist diejenige, die einen oder mehrere Raubvögel zur Ausbildung und Jagd aufnimmt.

Wie wird man so ein Fallensteller? Zusätzlich zum grundlegenden Raubvogel- und Falknereiinteresse sollte ein zukünftiger Jagdfalkner über Zucht, Ausdauer und Empathie verfügen (nicht zu vernachlässigen ist viel Zeit!). Der Raubvogel ist kein Raubvogel, den man beschuldigen kann, wenn er etwas auszusetzen hat. Dazu braucht ein Falkonier viel Ausdauer und vor allem Mitgefühl.

Aber bevor Sie sich mit einem Raubvogel und allem, was dazu zählt, beschäftigen, sollten Sie sich das notwendige Wissen aneignen. Daher ist es ratsam, nach bestandener Prüfung einen ausgedehnten Falkner-Kurs zu durchlaufen. Dies ist nicht nur ein umfassendes Grundlagenwissen, sondern auch die beste Voraussetzung für die Falkneruntersuchung, die es zu absolvieren gilt.

Wenn Sie als junger, junggebackener Jagdfalkner mit Jagdlizenz und bestandener Prüfung einen Falknerclub besuchen, ist es empfehlenswert, wenn Sie das nicht schon lange haben. Der Falknerclub ermöglicht den Erfahrungsaustausch und die Teilnahme an Gemeindejagden während geselliger Clubabende. Doch was noch viel bedeutender ist: Der junge Mann hat die Chance, mit einem versierten Falken in die Ausbildung zu gehen.

Man kann die Fälschung nicht ausschliesslich aus dem Buch heraus erlernen. Deshalb ist es wichtig, einen geübten Lehrer und Betreuer zu finden! Die folgenden Fragestellungen sollten gestellt werden: - Welcher Raubvogel steht mir (und auch in den Gebieten, in denen ich üben und jagen kann)? - Habe ich genug Raum und Zeit für einen Raubvogel?

  • Habe ich genügend Gelegenheiten, meinen Raubvogel zum Schnüffeln zu benutzen? Alles, was Sie brauchen, um einen Raubvogel zu erhalten, können Sie unter dem Menupunkt Raubvogelhaltung einsehen. Weitere Infos zum Falknerlehrgang und zur Falkneruntersuchung sind in den entsprechenden Speisekarten zu lesen. Falknerin zu sein ist viel mehr als ein Steckenpferd. Eher ein Lebensgefühl, das der Vogel bzw. seine gute Unterstützung viel Zeit, viel Ruhe und Verstehen sowohl des Falkners als auch seiner mit ihm zusammenlebenden Angehörigen abverlangt.

Eine gut gepflegte und trainierte Beißvogel braucht noch mehr Zeit, besonders während der Trainings- und Jagdsaison!

Mehr zum Thema