Edgar Ansmann

Nicole Ansmann

Edgar Ansmann Vorstandsvorsitzender Edgar Ansmann. Die ANSMANN AG - Ihr Spezialist für mobile Energielösungen Die Entwicklung der ANSMANN AG ist eine echte Erfolgsgeschichte. In dieser Zeit entwickelte sich die ANSMANN AG zu einem der bekanntesten Mobiltelefonhersteller. Edgar Ansmann, Gründer des Batterieherstellers Ansmann AG, ist tot. Werfen Sie einen Blick auf die Kontaktdaten der ANSMANN AG.

Herrn oder Frau Edgar Ansmann in Asamstadt im Telefonverzeichnis

Profitieren Sie von den praxisnahen Dienstleistungen und haben Sie die Möglichkeit, sich Bus- und Zugverbindungen anzuzeigen, die Strecke zu kalkulieren und die Adressdaten von Herrn oder Frau Edgar Ansmann in Assamstadt abzulegen. Auf dieser Seite finden Sie die Portraits und Informationen von Edgar Ansmanns in Asamstadt in diversen Social Networks und anderen Websites im Intranet.

20 Jahre und Abschied von Edgar Ansmann - ANSMANN AG

Wichtig: Für die obige Pressemeldung ist ausschließlich der jeweilige Verlag (siehe Unternehmensinformationen) zuständig. unn/UNITED NEWS NETWORK kann keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der angezeigten Nachrichten übernehmen. Erkundigen Sie sich vor der weiteren Verwendung bei dem genannten Verlag. Zu Beginn der Pressemeldung steht Ihnen ein QR-Code zur Verfügung, mit dem Sie rasch und unkompliziert zur entsprechenden Detailseite der Pressemeldung zurückkehren können.

Unter allen Einzelheiten einschließlich Softwareempfehlungen für Ihr Handy/Smartphone nachlesen! unn| UNITED NEWS NETWORK 2006 - 2018, Alle Rechte sind geschützt.

Die ANSMANN Industrial Solutions - Vom Werkstattbetrieb zum Weltmarkführer

Die ANSMANN AG wird mit dem Würth Future Champions Award ausgezeichnet. Deutschland-Kongress der Weltmarktführer, der erneut mit hochrangigen Gastrednern aus Industrie und Handel brillierte - darunter Wirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler und Baden-Württembergs Regierungschef Winfried Kretschmann - Adolf Würth GmbH & Co. Die Würth AG und die Zeitschrift Production erhielten am Freitagabend des Jahres 2013 den mit EUR 10000,- ausgestatteten Würth Future Champions Award.

Damit ehrt der Befestigungsspezialist zum dritten Mal ein schnell und dauerhaft expandierendes, weltweit erfolgreich agierendes Mittelstandsunternehmen, das seine globale Marktposition in den vergangenen Jahren deutlich ausgeweitet hat und sich zudem durch beispielhafte Managementkultur, Innovationskraft und Finanzstabilität auszeichnete. In diesem Jahr wählte die Fachjury die Ansmann AG aus dem badischen Assamstadt, die sich auf den Bereich der mobilen Energielösung für Wirtschaft und Gewerbe konzentriert.

Im Rahmen des Festaktes in schwäbischen Haller Neubausaal übergab Robert Friedmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Würth-Gruppe, die Auszeichnung an den Unternehmensgründer und Vorsitzenden des Aufsichtsrates, Edgar Ansmann, sowie an die beiden Vorstandsmitglieder Markus Fürst und Georg Schifferdecker. Das innovative Produkt-Portfolio des Hauses begeisterte ihn. "Sie haben mit Ihrem Gefühl für die Bedürfnisse der Zeit seit der Firmengründung 1991 für eine kontinuierliche Verkaufsentwicklung gesorgt", verwies er auf die gelungene Markteinführung des E-Bikes.

"Wir wollen mit dem Würth Future Champions Award Unternehmer ermutigen, ihren Erfolgskurs fortzusetzen und auch in schweren Momenten einen kühleren Blick nach vorn zu werfen", beschreibt er in seiner Begründung die Anregung. Die Ansmann AG hat ihren Jahresumsatz seit dem Jahr 2000 mehr als vervierfacht: von 11 Mio. EUR auf 47,9 Mio. EUR.

Die Gesellschaft finanzierte damit ihr weiteres Unternehmenswachstum vollständig aus eigener Tasche. Dieses langjährige Engagement für das Unter-nehmen ist nur auf der Grundlage von gegenseitigem Vertrauen möglich und steht für die Firmenkultur von Ansmann, die von Aufgeschlossenheit, Redlichkeit und Fairneß gekennzeichnet ist. Edgar Ansmann gründet das Geschäft dort 1991. Die Ansmann AG ist heute einer der renommiertesten Hersteller im mobilen Energiebereich.

Ansmann hat über 400 Beschäftigte auf der ganzen Welt und unterhält internationale Büros in England, Frankreich, Schweden, China und den USA. Exzellente und marktgerechte Leistungen mit perfekter Dienstleistung sind der Erfolgsfaktor bei Ansmann. Mit einer intensiven Beobachtung und Analyse des Marktes werden neue Tendenzen und Marktveränderungen früh erkannt.

Ansmann AG gliedert sich in die Geschäftsfelder Consumption, Industrial Solutions und E-Bike: In der Unterhaltungselektronik bieten wir eine breite Palette von Akkumulatoren, Akku zellen, Ladegeräte, Netzteile, Taschenleuchten und Nachtleuchten an. Die Sparte Industrial Solutions liefert Ihnen Komplettlösungen aus einer Hand mit der Projektierung, Konstruktion und Fertigung von kundenspezifischen Batterie- und Aufladetechnik.

Die Verleihung des Würth Future Champions Award erfolgte auf dem dritten Kongress der Weltmarkführer in Schwäbisch Hall, der Vertreter von Geschäftsführern und Spitzenunternehmen mit Experten aus Wirtschaft, Forschung und Praxis zusammenbringt, um die Herausforderung für Weltmarkführer zu diskutieren. Die Auszeichnung ist von der Adolf Würth GmbH mit 10.000 EUR ausgestattet und wird zusammen mit der Fachzeitschrift Production vergeben.

Der Preisträger wird von einer Fachjury bestehend aus Prof. Dr. Bernd Venohr (Management-Experte und Juryvorsitzender ), Eduard Altmann (Chefredakteur der Fachzeitschrift Produktion), Claus Wilk (stellvertretender Chefredaktor der Fachzeitschrift Produktion), Dr. Walter Döring (ehemaliger Baden-Württembergischer Wirtschaftsminister), Robert Friedmann (Vorsitzender der Geschäftsführung der Würth-Gruppe) bestimmt.

Mehr zum Thema