Seit 2003 gibt es in der Bundesrepublik Deutschland nicht mehr nur den einen Waffenschein. Ein …
Drückjagd Zielfernrohr
JagdrepetiererJÄGER-Test: Günstig, am Arsch! Kostengünstige Jagdzielfernrohre
Benötigen Sie noch ein Jagdzielfernrohr, das Ihren Portemonnaie nicht zu sehr belastet? JÄGER Tester Frank Heil hält seit langem neun Exemplare unter 1.000 EUR mit Leuchtabsehen im Jagdgebiet. Der Schuss auf schnelles Spiel erfordert spezielle Ansprüche an die dafür verwendeten Zielfernrohre. 2. Wichtig ist vor allem ein großes Sichtfeld, um mit dem Gewehr so früh wie möglich ein wechselndes Spiel im Stopp sowie auf kleiner Distanz überhaupt im Fadenkreuz zu haben.
Dazu zählt ein deutlicher, lichtleitender Lichtfleck, der an die jeweilige Raumhelligkeit angepasst werden kann und so wenig wie möglich vom Messobjekt abdecken soll. Durch eine Steigerung um das Ein- bis Vierfache ist der Hunter für die meisten Drückjagdstrecken und -situationen gewappnet. Die sechs- bis achtmalige Vergrösserung erweitert den Anwendungsbereich dieser kleinen und leichtgewichtigen Spektive (Schüsse über etwas längere Distanzen). Push Hunt Gewehr-Skope - Welche Vergrösserung?
Niedrige Vergrösserungen (1x, 1.1x oder 1.25x) ermöglichen ein binokulares Zielen und steigern so die Jagdsicherheit. Zu den Begriffen mechanische Eigenschaften gehören die generelle Festigkeit des Zielfernrohres, die Wiederholbarkeit der Strichplatte und die Durchschusshemmung. Der Absehenpunkt trägt der Absehenausleuchtung mit Lichtpunktabdeckung, Dimmen, Tageslichthelligkeit, digitaler Absehenkontrolle und integriertem Ersatzakku Rechnung.
Wir haben diese Drückjagdzielfernrohre getestet:
Die Messergebnisse des MEOPTA MeoStar R2 1-6x24 RD:
In der neuen VISIER Special 73 wurde der MeoStar R2 1-6x24 RD unter anderem unter dem Titel "Zielfernrohre für die Jagd" erprobt. Das Zielfernrohr für die Drückjagd, das durch sein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis auszeichnet. Doch nun zu Meopta's MeoStar: Bis zum Sturz des Eisenvorhangs war die Firma der grösste Optikanbieter des Paktes von Warschau, heute ist sie einer der grössten Sportoptikhersteller in Europa.
Im Jahr 2003 wurden die Einzelteile des Unternehmens unter dem neuen Firmennamen Meopta zusammengeführt und neu organisiert. Meopta zählt heute wieder rund 3000 Beschäftigte. Die Zielfernrohre der neuen MeoStar R2 Baureihe mit 1- bis 6-facher Vergrösserung, die in diesem Versuch vorgestellt werden, sind als typische Drückjagdgläser ausgeführt. Meopta-Ingenieure beweisen hier einmal mehr, dass sie auch unter ihrem eigenen Markennamen Top-Optiken produzieren können - und das zu günstigen Konditionen.
Das Testergebnis des MEOPTA MeoStar R2 1-6x24 RD: Mit 37 Bildpunkten liegt dieses Zielfernrohr unter den High-End-Optiken. Geringfügige Schwachstellen sind die minimalen Farbfransen (-1 Punkt) und die geringe Kantenunschärfe (-1 Punkt), sowie die nicht ganz einwandfreie Schwarzauflösung (-1 Punkt). Bei der kleinsten Vergrösserung von 36 bis 100 Metern (-1 Punkt) ist das Sichtfeld gut.
Die KDot2 -Absehen wurden speziell für die Drückjagd konzipiert. Eine feine, aber auch ohne Ausleuchtung gut sichtbare Spitze, die durch feine Striche unterlegt ist. Die getesteten Meostar R2 1-6 x 24 RD zeigten eine einzigartige Schlagpunktabweichung von fast 2 cm und eine Verunreinigung der Gläser (-3 Punkt) nach der Schlag- und Durchschussprüfung.
Zu erwähnen ist an dieser Stelle jedoch, dass ein gleichartiges Zielfernrohr, das seit einiger Zeit in der Chefredaktion eingesetzt wird, keine solchen Defekte hat. Unglücklicherweise löste sich der Gummiring des Okulars (-1 Punkt). Bei den Steuerungen ist zu beachten, dass das Akkufach nicht ohne Werkzeuge, wie z.B. eine Geldmünze (-1 Punkt), geöffnet werden kann.
Testergebnis: Ein gutes Zielfernrohr für Drückjagd, Stalking und Großwildjagd zu einem ausgezeichneten Preis-/Leistungsverhältnis. Der MEOPTA MeoStar R2 1-6x24 RD ist ein hervorragendes Zielfernrohr und erfüllt alle Anforderungen an ein gutes Jagdzielfernrohr. Dieser Artikel gehört zu den wahren High-End-Optiken für die Jäger. Die MEOPTA MeoStar R2 1-6x24 RD eignet sich besonders gut für Drückjagd, Stalking und Großwildjagd.