Vor allem bei Kindern und Jugendlichen sind Softair Waffen sehr beliebt. Das liegt unter anderem …
Copperhead 3
Kupferkopf 3Der Copperhead ist ein guter Bekannter in unseren Hardtail-Tests - inklusive Testsiegen. Die Bulls Copperhead 3 ist seit Jahren das beliebteste Bulls Mountainbike.
Ein Argument, das COPPERHEAD seit Jahren von einem Prüfsieg zum anderen führt.
Ein Argument, das COPPERHEAD seit Jahren von einem Prüfsieg zum anderen führt. Ein sportlicher Ausklang des Tages oder eine Entdeckungsreise in die freie Wildbahn - der COPPERHEAD 3 27.5 bietet dem Piloten ein Langlauf-MTB mit höchster Variabilität. Das sportlich-komfortable Rahmendesign und ein abgestimmter Komponentenmix machen es dem Autofahrer leicht, sich für eine schnelle oder entspannte Anfahrt zu entscheiden.
Know How aus dem professionellen Rennsport, Top-Equipment und ein hochwertiger Fahrwerksrahmen für viel Spaß im Offroad-Bereich - das sind die Schlüsselkompetenzen, die den COPPERHEAD zu einem wahren Erfolgsmodell im Cross-Country-Bereich machen.
Know How aus dem professionellen Rennsport, Top-Equipment und ein hochwertiger Fahrwerksrahmen für viel Spaß im Offroad-Bereich - das sind die Schlüsselkompetenzen, die den COPPERHEAD zu einem wahren Erfolgsmodell im Cross-Country-Bereich machen. Kann ich einen Frame noch wendiger machen, ohne auf Bequemlichkeit und Geschmeidigkeit zu verzichten? Das liegt auch am traditionellen hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, das sich besonders beim COPPERHEAD 3 29 mit Komponenten wie dem 30-Gang-Getriebe XT von SHIMANO, mit dem auch die steilsten Steigungen bewältigt werden können, und den qualitativ hochstehenden Magura MT4-Scheibenbremsen auszeichnet.
Vielseitig in Kombination mit Top-Ausstattung - das hat dem COPPERHEAD 3 RS 27.5 nicht nur viele Testerfolge eingebracht, sondern auch eine große Fangemeinde unter den Bikern.
Vielseitig in Kombination mit Top-Equipment - das hat dem COPPERHEAD 3 RS 27.5 nicht nur viele Testerfolge eingebracht, sondern auch eine große Fangemeinde unter den Bikern. Der COPPERHEAD 3 RS 27.5 ist für jede kleine und große Aufgabe gerüstet. Höhepunkte wie die vollständige Ausrüstung des XT, die RockShox Reba Federung und die hydraulische Magura MT4 Scheibenbremse sorgen für optimale Leistung auf dem Asphalt und machen Auf- und Abstiege zu einem wahren Vergnügen.
Bulle Copperhead 3 Prüfung - reichen 999 EUR für den Einstieg ins MTB?
Testbullen Copperhead 3: Seit Jahren ist das Bullen Copperhead 3 eines der meist gekauften Mountainbike der Erde. Schon ab 999 EUR bieten die ZEG Händler einen echten Einsteiger in das Thema Mountainbike als Freizeitbeschäftigung. Um Ihnen zu demonstrieren, was ein Hartschwanz in dieser Preiskategorie alles kann, haben wir die Bullen Copperhead 3 gewählt.
Kosten diese Maschine wirklich nur 999 EUR? Die Bullen Copperhead 3 machten unwillkürlich viel mehr und wenn jemand gesagt hätte, es koste 1400 EUR, wäre niemand überrascht gewesen. Das Einfärben ist einfach, aber zugleich auffällig und macht die Bullen Copperhead 3 qualitativ und nicht zuletzt preiswert. Das Gestell selbst und die Ausführung machen ebenfalls einen sehr wertvollen Eindruck. 2.
Das Rahmenrohr ist durch Innenhochdruckumformen formschön und verleiht dem Bullen Copperhead 3 ein zeitgemäßes Aussehen. Das Gestell ist für 27,5-Zoll-Räder konzipiert, ist aber auch als 29-Zoll-Version im Programm zu haben. Wenn der 2.1 breite Ralph montiert ist, ist klar, dass es noch viel Raum für einen größeren Luftreifen geben würde.
Diskret werden die Fahrzeuge im Gestell verbaut, was auch in dieser Kategorie keine Selbstverständlichkeit ist. Insgesamt gesehen bieten die Bullen Copperhead 3 eine überdurchschnittlich gute Leistung in der Preiskategorie. Das Copperhead 3 ist ein guter Kompromiß zwischen sportlicher Eleganz und komfortabel. Dank der 27,5-Zoll-Räder sind die Streben sehr kurz und machen den Bullen Copperhead 3 komfortabel manövrierfähig.
Auch ein guter Blendrahmen und die Rahmengeometrie passen. Und was gibt es sonst noch im Bullen Copperhead 3 für 999 EUR? Das Copperhead 3 ist mit einer 3-Gang Kurbeln von SHIMANO in Verbindung mit einem 10-Gang Shimanos XT Umwerfer ausgestattet und ermöglicht eine sehr große Auswahl an Übersetzungen für Anfänger. An der Bremse wurde auch nichts eingespart.
Die Bullen sind das Einsteigermodell in die qualitativ hochwertigen Scheibenbremsen von Magura. Der Magura MT2 muss sich funktionell nicht vor seinen teuren Geschwistern verbergen und ist für den Copperhead 3 eine verlässliche und leistungsstarke Bremsen. Ausgestattet ist die Bullen Copperhead 3 mit dem bekannten Schwalbe Racing Ralph in der Performance-Version in 2,1 Inch.
Abgesehen von den bereits erwähnten Teilen verwendet Bullen viele Anbaugeräte aus dem Copperhead 3. Dabei wurde eine Lytro Luftfederung von Bullen mit 34er Rungen verwendet. Bullen selbst lieferten auch den Sitz und die Sattelstange, die mit einem Schnellspanner befestigt werden. Auf der Testfahrt waren die Handgriffe sehr komfortabel, da sie den Händern viel Halt und Beherrschung boten.
Insgesamt summieren sich alle Einzelteile und Gestelle auf 12,8 kg, was - und hier sind wir wieder in der Preislage - durchaus zumutbar ist. Neugierig waren wir auf die erste Testfahrt mit der Bullen Copperhead 3 Gleich zu Beginn merkten wir, dass wir an dieser Position von einem sehr agilen Motorrad sprachen.
Durch die leicht gewichtigen Räder ist das Bike etwas bewölkt, aber einmal im Umlauf läuft der Copperhead sehr gut. In der Steigung muss man sich nicht auf einem Bullen Copperhead 3 verbergen - kleine Schwachstellen sind allenfalls auf das höhere Gewicht, dezente Schnitte in den schwierigeren Rädern und die Gerätedetails zurückzuführen, die bei diesem Preissegment unvermeidlich sind.
Insgesamt ist der Gesamteindruck des 999 Euro Copperhead 3 in der ganzen Chefredaktion sehr gut auch die Bullen Copperhead 3 müssen sich nicht in der Abfahrt verbergen. Die 27,5-Zoll-Räder und die kompakten Abmessungen machten ihn sehr beweglich und beweglich. Mit höherem Tempo kommt es zu Unruhen, aber als Anfänger ist es einfacher, mit einem wendigen Fahrrad zu starten.
Die Federung der Federgabel war für unsere Testfahrer etwas zu geradlinig und sollte progressiv sein, während die Funktionalität und die Ergonomie der Fernsperre erstrangig waren. Der Copperhead ist durch das Komplettpaket mit den kräftigen und einfach zu dosierenden Magura MT2 Bremse auch für die Abfahrt gerüstet.
Ein echtes Argument wäre, ab einer bestimmten Höhe (über 1,85 m) mehr auf das Copperhead 3 zu wetten, zumal dieses auch in der gleichen Ausrüstung für 999 EUR erhältlich ist. Gibt es einen Hartschwanz mit tollen Features und einem hochwertigen Gestell für 999 EUR? Für den BULLS Copperhead 3 kein Hindernis, auch die Fahrweise überzeugt.