Coop Kettensäge

Kettensäge Coop

In keinem Heimwerkerhaushalt darf eine Kettensäge fehlen: Zur Erinnerung: Makita ruft die Kettensäge zurück. Wir reparieren schnell und kompetent Ihre Kettensäge, Ihren Rasenmäher, Ihren alten Korb oder was auch immer. Eine Firma der Coop-Gruppe. Die Coop und die Migros verkaufen kein Feuerwerk mehr.

Kettensäge jetzt kaufen - Coop Bau+Hobby

Außerdem haben wir die wesentlichen Hinweise für das sichere Arbeiten mit der Kettensäge sowie für die Wartung aufbereitet. Hier erfahren Sie, ob Sie eine Kettensäge erwerben möchten. Bei Coop Bau+Hobby können Sie im Online-Shop Kettensägen mit verschiedenen Kapazitäten nachbestellen. Bei den Kettengeschwindigkeiten reichen unsere motorisierten Kettensägen bis zu 24,4 m/s.

Einige Modelle erlauben auch eine werkzeuglose Kettenvorspannung. Suchen Sie jetzt im Internet nach der richtigen Benzin-Kettensäge. Was sind die Vorzüge einer Benzinsäge? Informieren Sie sich hier über die Vorzüge einer Benzinsäge: Für eine Benzin-Kettensäge gelten die gleichen Vorzüge wie für einen Rasenmäher: Sie hat eine große Ausladung.

Solange genug Treibstoff zur Verfügung steht, müssen Sie nicht aufhören zu arbeiten; Sie benötigen weder eine konstante Energieversorgung noch eine wiederaufladbare Batterie. Außerdem sind die Leistung und Geschwindigkeit einer Benzinmotorsäge in der Regel größer. Besonders wenn Sie die Kettensäge öfter benutzen, ist das ein Vorteil.

Deshalb ist auch das Sortiment an Benzin-Kettensägen viel größer. Eine Kettensäge ist ein Gerät mit hohem Verletzungsrisiko. Es ist daher unbedingt erforderlich, dass Sie beim Hantieren mit der Kettensäge die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen beachten. Außerdem sind folgende Punkte wichtig: Vor der Arbeiten mit der Kettensäge Schutzkleidung anziehen - dazu gehören Schutzschuhe, Schnittschutzhosen, Helm, Ohrenschutz, Schutzbrille und starke Schutzhandschuhe.

Ziehen Sie keine breiten oder lockeren Teile wie z. B. Tücher an, da sie sich in der Kettensäge einklemmten. Wenn Sie lange Frisuren haben, verbinden Sie sie miteinander, damit sie nicht in die Kettensäge gelangen. Beim Einsatz einer Benzin-Kettensäge ist eine ausreichende Frischluftversorgung notwendig, da der Verbrennungsmotor Abgas abgibt. Niemals drinnen oder draußen mitarbeiten, solange es möglich ist.

Die Kettensäge auf den Untergrund legen, um sie zu starten. Wird die Kettensäge festgehalten, kann sie nicht unkontrollierbar zurückspringen. Wenn Sie mit Ihrem Vorhaben abgeschlossen sind und es nicht vorhersehbar ist, wann Sie die Kettensäge das folgende Mal benötigen, sollten Sie sich an die folgende Vorgehensweise gewöhnen: Der Tank und der Vergasertank sollten vollständig "leer" sein, damit die Kettensäge auch nach längerer Nichtbenutzung problemlos startet.

Außerdem ist es empfehlenswert, die Schiene und Ketten mit einem normalen Reinigungstuch zu entfernen und zu säubern. Vergewissern Sie sich, dass keine Splitter oder Stäube an der Kettensäge anhaften. Um die höchstmögliche Lebensdauer zu erreichen, kommt es auf die Güte einer Kettensäge an. Sie haben eine Kettensäge gefunden, die Ihren Ansprüchen gerecht wird?

Sie können diese dann mit wenigen Mausklicks im Coop Bau+Hobby Online-Shop nachbestellen.

Mehr zum Thema