Es gibt viele Motive, warum jemand Sportschütze werden möchte. Die meisten Menschen glauben, dass …
Contoura
KonturStartseite - Contoura | Räder aus der Hartje Manufactory
Deshalb sind wir nicht auf universell einsetzbare Lösungen angewiesen, sondern stellen für jeden Einzelnen ein Rad her. Bei CONTOURA steht Sie im Vordergrund. Gerne erfüllen wir Ihre Anforderungen an eine CONTOURA. Um Ihnen ein Rad zu konstruieren, das in jeder Lebenslage Ihr idealer Partner ist, verlassen wir uns auf die intelligenten Gestellgeometrien, verbunden mit sinnvoller Ausstattung.
Die CONTOURA Modelle haben ihre eigene Geschichte, in der unser ganzes Personal lange darüber nachgedacht und die Anforderungen der Fahrer an die erste Stelle gesetzt hat. Wer mehr als nur zwei Rädern, sondern ein bisschen Lebensfreude sucht, ist bei CONTOURA richtig.
Werfen Sie hier einen Blick ins Internet oder überzeugen Sie sich von unserem CONTOURA-Programm bei Ihrem Händler und erleben Sie, was wir unter leidenschaftlicher Fahrradkultur verstehen. Natürlich können Sie sich auch von uns beraten und beraten lassen. 2.
Einer für alle - Das CONTOURA Universal Bike Quartett
Der Fahrradhersteller CONTOURA stellt mit dem "Freejack" einen universellen Allrounder vor, der für (fast) jede Aufgabe eine Lösung nach dem schweizerischen Armeemesserprinzip bereitstellt. Jede der vier unabhängigen Freejack-Versionen basiert auf derselben Frame/Gabel-Plattform und richtet sich an eine bestimmte Benutzergruppe. Bei CONTOURA ist die Vorstellung eines Basismodells nichts Neues: Seit 2014 steht der Markenchampion für das Konzept "Ein Rad für alles" und gehört heute zu den Stahlklassikern im Sortiment.
Im Gegensatz dazu ist das Herz des Freejacks die dreifach konifizierte Aluminium-Plattform-Rahmen/Gabel-Kombination. Produkt-Entwickler Gerald Kämna: "Mit dem Free-Jack haben wir ein besonders breites Angebot an Getrieben und Geräten, das wir auf die jeweilige Ausführung abstimmen. Alles in allem haben wir mit dem Free-Jack ein großartiges Konzept-Paket zusammengestellt, dessen universeller Radansatz in vier unterschiedlichen Ausführungen erhältlich ist.
Die vier Varianten decken rund zwei Drittel der in Deutschland im Jahr 2016 abgesetzten Modellgruppen ab. Leidenschaftliche Alltagsradfahrer, Berufspendler, Individualisten, Schöngeister und Radfahrer, neue deutsche Radpacker oder Übernachtungsgäste - sie alle können mit einer kostenlosen Jacke angegangen werden. Mit 13 verschiedenen Schalt- und Radnabenschaltungen verfügt diese komplett ausgestattete Variante über die mit Abstand größte Auswahl an Gängen, die auch mit dem Gates Center Tracks CDX Sorglosriemen in Verbindung mit der 8-Gang Nexus-Nabe erhältlich ist.
Die Umwerferversionen 1×11 / 2×11 Metrea und 3×10 XT / LX / Deore sind ähnlich für den täglichen Gebrauch geeignet, aber etwas mehr Sport. Zusätzlich zum Urban Purism Chic des Metrea gibt der 1×11 SRAM Force 1, der auch spezifiziert werden kann, dem Free-Jack eine besonders sportive Ausstrahlung. Andernfalls sind alle Gerätetüren zur Cross-Variante offen, durch die auch die voll ausgestattete Variante gehen kann.
Die SRAM Force One Variante wiegt etwa zehn Kilogramm. Der Preis beginnt bei einem EVP von 099,00 für den SRAM 3-Gang Purist. Leicht, elegant und mit herausnehmbarer, StVZO-fähiger B&M-Batteriebeleuchtung ausgerüstet, ist die Speed Editions das erste CONTOURA-Modell mit der minimalen Metrea-Schaltung von SHIMANO (Bremsen: S-700).
Das 2×11 Modell hat einen EVP von 949,00 , das 1×10 Modell für 1.399,00 ? (12,5 kg - 32x622 Reifen). Durch die nicht unsportliche Formgebung ist auch eine Offroad-Variante (ab EVP 399,00 , 3×10 Stück bzw. SRAM Apex 11-36, 57x584 Rakete Ron) erhältlich, die sich im Gelände natürlich am komfortabelsten anfühlt.
Die Beeinflussung des Scramblers erfolgt durch die Segmente MTB Hardtail, Trekking und Cyclocross. Der Free-Jack-Crambler ist neben den wenigen rein sportlichen CONTOURA-Modellen wie dem Quote Ace (Road) oder dem Alltrain ( "Cyclocross") der dritte Sportwagen in 15 Farben.