Christoph Daum

Dr. Christoph Daum

Dies ist die Profilseite von Trainer Christoph Daum. Neuigkeiten, Informationen und Bilder über Christoph Daum auf Süddeutsche.de. Hier finden Sie alle Informationen und verfügbaren Artikel zum Thema'Christoph Daum'. Trainer Christoph Daum behauptet, er kenne die Krankheit von Robert Encke schon lange.

Christoph Daum hat sich zu einer möglichen Rückkehr geäußert.

mw-headline" id="Kindheit_und_Ausbildung">Kindheit und Ausbildung="mw-editsection-bracket">[="mw-editsection-visualeditor" href="/w/index.php?title=Christoph_Daum&veaction=edit&section Kinder und Bildung">Bearbeiten> | /span>Quellcode bearbeiten]>

Bei der Lambertz Monday Night, Feb. 2016 In der Spielzeit 1985/86 wurde Christoph Daum zum Co-Trainer und im Sept. 1986 zum Bundestrainer des Kölner Erstligisten aufgestiegen. Auf dem Abstiegsplatz 16 hat Daum den Klub übernommen und in der Spielzeit 1986/87 auf den zehnten Rang geführt.

Daum belegte in der darauffolgenden Saison 1987/88 mit Pierre Littbarski und Jürgen Kohler den dritten Rang im UEFA-Pokal. Im Jahr 1988/89 konnte sich der Kölner Verein weiter verbessern und die Vize-Meisterschaft gewinnen. Auch in der Spielzeit 1989/90 sicherten sich Daum und das Mannschaftsteam den zweiten Rang in der Liga 1989/90 hinter dem Bayern.

Bei der WM 1990 wurde Daum vom ehemaligen Bundespräsidenten Dietmar Artzinger-Bolten abgesetzt. Daum wurde im Nov. 1990 Trainer beim VfB Stuttgart. Vor dem Abstiegsplatz belegte Daum den 15. Rang und belegte in der Spielzeit 1990/91 den sechsten Rang, was die Qualifizierung für den UEFA-Pokal bedeutet.

Daum bildete in der Spielzeit 1991/92 ein Top-Team um Eike Immel, Guido Buchwald, Maurizio Gaudino, Matthias Sammer und Fritz Walter, die mit der Frankfurter und Borussia Dortmund um den Titel kämpften. Der VfB Stuttgart siegte am vergangenen Spieltag bei Bayer 04 Leverkusen mit 2:1 durch das Ziel von Buchwald in der 86. Spielminute und holte sich damit die Deutschlandmeisterschaft.

Der VfB Stuttgart und Daum gewannen im August 1992 den Super-Cup gegen den Cup-Sieger Hannover 96 3-1 und belegten den siebten Bundesligisten. Außerdem machte Daum in der ersten Spielrunde der Champions League gegen Leeds United am vergangenen Freitag, dem 28. Mai 1992, einen Irrtum, als er illegal einen vierten Fremden ersetzte.

Der VfB hatte das Rückspiel mit 3:0 für sich entschieden, und Stuttgart musste sich in der ersten Spielrunde der UEFA Champions League nach einer knappen Pause im beinahe leer stehenden Camp Nou-Stadion in Barcelona geschlagen geben. Die Mannschaft kam nach einer weiteren schwächeren ersten Halbzeit erst am 13. November 1993 ins Ziel In der Sommerpause 1993/94 musste Daum den Klub aufgeben.

Seit Jänner 1994 arbeitet Daum für den tuerkischen Fussballverein Be?ikta? Istanbul. Die türkische Meisterschaft Be?ikta? landet auf dem vierten Rang. Daum wurde in der darauffolgenden Saison mit Be?ikta? erstmals Türkenmeister, musste sich aber im Endspiel des Pokals gegen Cup-Siegertrabzonsport geschlagen geben. Beim Europacup der Pokal der Pokalsieger unterlag die Mannschaft in der zweiten Spielrunde knapp hintereinander.

Im Jahr 1995/96 verfehlte die Mannschaft von www. com.com die Champions League durch einen Sieg über den Norweger Rosenborg Trondheim und belegte den dritten Rang in der Süper Lig. Daum wurde in der ersten Staffel sofort Zweiter und wurde von der Sportschau als Coach für das Jahr 1996 nominiert und von der Firma Premier als Coach der Staffel auserkoren.

Mit Beginn seiner fünften Staffel wurde Daum zum Kokainkonsum freigegeben. Es folgte der Wechsel zu Be?ikta? Istanbul (März 2001 bis May 2002) und dann zu FK Austria Wien (Oktober 2002 bis June 2003). Daum war ab sofort wieder in der Türkei als Head Coach bei der Firma Fennerbahçe Istanbul tätig, mit der er 2004 und 2005 wiederum Sieger wurde.

Am Ende der Spielzeit 2005/06 ist Daum aus Gesundheitsgründen zurückgetreten. Zum zweiten Mal wurde Daum am Samstag, den 28. Oktober 2006, Bundestrainer des Kölner Fussballverbandes, mit dem er im März 2008 in die erste Liga aufgestiegen ist. Daum' Vertragslaufzeit dauerte bis 2010, beinhaltete aber eine besondere Kündigungsklausel für das Ende der Spielzeit 2008/09[11], die Daum fristgerecht zum Stichtag der Veranstaltung am 31. Mai 2009 in Anspruch nahm und zum 30. Juni 2009 verließ.

Christoph Daum wurde vor allem durch zwei Massnahmen als Motivierer bekannt: Daum ist seit 1990 im Fußballfanclub für Sehgeschädigte und Blinde[25] "Sehhunde" mit dabei. Er ist Pate [26] des Projektes School without Racism - School with Courage und hat das Hürther Albert- Schweitzer-Gymnasium mit einer Action unterstützt. Nach einer irreführenden Aussage über lesbische und homosexuelle Menschen in einer DSF-Dokumentation trafen sich Daum und der erste schwul-lesbische Fanklub des Kölner Erstligisten " Andersrum-rut-wiess "[28] zu einer Debatte und unterstützten die Gruppenauslosung für den fünfzehnten Come-Together-Cup im Rf.

Daum ist seit 2014 der diabetologischen Aufklärung der Deutschen Diabeteshilfe verpflichtet und ist Ehrencoach des Teams von Medizinern, Naturwissenschaftlern, Diabetesberatern und Diabetikern, die in erster Linie gegen die Politik antreten, um Zucker auf die Tagesordnung zu setzen. Daum stellte das gute Abschneiden des Institutes für Gerichtsmedizin an der Uni Köln als Lügenmaul heraus.

30 ] Nachdem er am 30. September 2000 über die Ergebnisse der Haarentfernung informiert wurde und der Kokainkonsum[31] bewiesen war, wurde Daum ohne Vorankündigung als Klubtrainer gekündigt und sein am 11. Juli 2001 in Kraft getretener Bundestrainervertrag wurde vom DFB gekündigt. Die anschließenden Verfahren vor dem Landesgericht Koblenz wegen des Kaufs und der Aufforderung zum Kokainhandel gegen Daum wurden gegen Bezahlung eines Betrages von insgesamt EUR 10000 eingestell.

Er ist zum zweiten Mal verheiratet, hat vier Söhne und wohnt mit seiner zweiten Frau Angelica Camm-Daum in Köln-Hahnwald. Als Videoanalyst steht sein Vater Marcel Daum dem Coach bei der Analyse des Gegners zur Seite. Retrieved November 2011. Daum: "Ich hatte ein Gebot von Dynamo".

Zurückgeholt am: November 2016. ? Alles über Christoph Daum. Zurückgeholt am 1. Januar 2016. ? Christoph Daum. Der Sportclub Fennerbahçe, den Sie am Samstag, den 27. Juli 2010 besucht haben. Daum verläßt Brugge. Aus: Sportbild, Stand der Dinge, Stand der Dinge, in: Sportbild, Stand der Dinge, von Jan Reschke: Ein absolutes Mitgefühl.

Spiegel Online, der am 20. und 10. Oktober 2010. Der Sozialwissenschaftler Günter Amendt in der taz vom 23. und 10. September 2000 zum Thema Kokain-Konsum von Fußballmanager Christoph Daum: "Das ist ein Fall von Doping.

Mehr zum Thema