Caliber top Loads

Kaliber-Oberlasten

Am besten sind die Caliber Top-Loads, aber ich hätte gerne detailliertere Kommentare zum Brennverhalten der Ladung. Dies ist das Spitzenmodell von DW und für den Scherenschnitt optimiert. Zwei neue Patronen für das Kaliber . "Kaliber (Vogt Shield Germany GmbH)". Nachladen von Handbüchern speziell für die USA.

Wodurch zeichnen sich die Markenprodukte aus?

Unsere Leserschaft kommt im Kaliberforum zu Wort. In diesem Forum. Wert Kaliber Team, werde ich bald erhalten und möchte sie mit dem Vihtavuori N320 Pulver laden. Deshalb die Fragestellung, wie viel Getreide würden Sie uns weiterempfehlen? Hodgdon Longshot Pulver ist mit 5.2 Körnern und der Hornady HAP kaum zu haben.

Aber ich möchte für beide Gewehre eine Match-Laboration haben und glaube, dass das Geschoss von Geoco Hexagon reibungslos durch die Ogive-Form ablaufen wird. Das Hexagon-Geschoss von Géco hat durch seine Ogive-Form den Vorzug, dass der zylinderförmige Teil weniger aus dem Gehäuse herausragt als bei einem kegelstumpfförmigen Geschoss. Werkseitig wird das Hexagon-Geschoss von der Firma Gebr. G. GECO mit einem OAL von 28,6 Millimetern beladen, eine auch für die Handhabung von Lasten sinnvolle Einzellänge.

Bei 4,1 Körnern als maximale Ladung können auch 6"/152 Millimeter lange Läufe kurz sein. Man kann auch das N330 in Betracht nehmen, das bis zu 4,7 Körner laden kann und dann eine etwas größere Laufgeschwindigkeit erzeugt. Übrigens, Sie können auch unsere bevorzugte 5,2-Korn-Langkugelladung hinter der 125-Korn Hornady Action Pistole (HAP) mit 5,4 bis 5,6-Korn Vihtavuori 3N37 nachbauen.

Sämtliche Geschoss- und Pudergewichte in Körnern (mit 0,0648 mal 0,0648 für die Umrechnung in Gramm). Sämtliche Handgriffe in neuen GECO-Gehäusen mit Federal 100 Small Pistol Standard Zünder und Konuscrimp.

Schlaffseil Crimp zu gering? - 3.357mag

Bei den Caliber Top Loads von 2007, eine Ladung, die mir gut gefiel, aber das MIP klar verfehlte - jedenfalls mit der zusammengebrauten Mine. Das war die folgende Last: 7.0 Gran 4N37; Fuze Fed. 100; L6 39.8. Ich kam auch diesem VW nicht nahe.

Mich beunruhigt die Anzeige Roll Crimp - wie soll das mit dem Gewehrkugel funktionieren? Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Angaben ohne Gewähr. Jede Nachladeeinrichtung agiert unabhängig voneinander. Genau - und die Kugel zerstören? Andernfalls werden die Kugeln in die Walze eingezogen. Bei 7,8 Gramm beladen, mit 6,8 Gramm N340 und dem TC-Geschoss fühlte ich mich wohler.

Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Angaben ohne Gewähr. Jede Nachladevorrichtung agiert unabhängig voneinander. Eine Abbildung meines Kugelkorsetts zum Crimpen. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Angaben ohne Gewähr. Jede Nachladevorrichtung agiert unabhängig voneinander. Ich mag an dem Modell 2N37 nicht seine niedrige Ladungsdichte. Heben wir die abgesenkte Pistole nur auf ca. 90° an ( "Pulver mit dem Schwerpunktschwerpunkt am Geschoss"), habe ich einen kleinen Vorteil gegenüber der zuvor erhobenen Pistole, wo das Puder hauptsächlich am Primer aufliegt.

Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Angaben ohne Gewähr. Jede Nachladevorrichtung agiert unabhängig voneinander. Nun, ich seh den Crimp jetzt nicht mehr so sehr. Ich kann nicht viel über den 2N37 erzählen, da ich meine . 357s nur mit N340 lade. OK, ich habe einige lustige Patronen mit 125grs/HP mit 11,5grs 4N37 aufgeladen.

Im Kalibertest hatte der 2N37 gerade den absolut streuenden Kreis von 11mm. Ich hatte mit 7,5 grs einen größeren Zerstreuungskreis mit dem TC-Geschoss als mit dem HP. Meine Last mit N340 und TC-Geschoss beträgt 23 Millimeter. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Angaben ohne Gewähr. Jede Nachladevorrichtung agiert unabhängig voneinander. Der Zacapa schreibt: "Der 2N37 hatte gerade den absolut streuenden Kreis von 11mm im Kalibertest.

Wurde derselbe Schuß zuvor abgegeben oder ist der Korpus überhaupt gereinigt oder bleihaltig? Meine Ladung ist mit N340 und den H&N HS TC Geschossen in 180 grs. Meine Waffen sind eine Klub 30 von der Firma Merkle und die Toleranz ist dementsprechend sehr gut. Er startete bei ca. 410 m/s und war nach 10 Schüssen signifikant schwächer, aber dennoch konstant (bei ca. 376 m/s).

Die Streuung ist auch wesentlich größer (Trommelspiel - Flug ist nicht korrekt). Die Tatsache, dass ich jetzt mit den HP-Geschossen und den N340- und TC-Geschossen gearbeitet habe, ist ganz simpel, weil ich keine N340- und TC-Geschosse mehr hatte. Aber immer noch genug Kugeln vom Typ N37 und HP. Das N340 ist dann relativ träge.

Am nächsten Sonnabend werde ich das noch langsamere Verhalten des Modells ausprobieren. Ich habe meinen Crimp jetzt aber erheblich erhöht, in der Erwartung, noch ein paar weitere Zähler zu erringen. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Angaben ohne Gewähr. Jede Nachladevorrichtung agiert unabhängig voneinander. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Angaben ohne Gewähr.

Jede Nachladeeinrichtung agiert unabhängig voneinander. Zacapa: "Ich habe jetzt aber mit dem Crimp begonnen, in der Erwartung, noch ein paar weitere Höhenmeter zu erringen. - Bullet-Rille ohne Crimpanschluss....? Ausschnitt aus dem H&N-Reloader-Buch: Rollcrimp (Einpressen des Gehäusemundes in eine vorhandene Patrone ) bei schweren Revolverlasten, nur bei Kugeln mit vorhandenem Krimpril!

Werkscrimp (kombiniertes Crimpen und Einsetzen des Geschosses mit Hülse): für schwere Revolverladung bei Geschossen ohne Quetschung Hinweis: Wir raten zu diesem Crimp für alle großkalibrigen Revolverlasten in Kombination mit unseren Hochgeschwindigkeitsgeschossen ohne Quetschung. Mir ist noch nicht aufgefallen, dass sich die Kugel bewegt, obwohl ich nur die Konuscrimpung benutze!

Ich habe einmal in meinen Akten nachgesehen. Im Jahr 2010 hatte ich eine Last mit 7,8 grs 3N37, TC 180g und L6 39,80, War nicht schlecht, konnte meine Standardlast nicht ersetzen. Ich habe jetzt die HP Kugeln herumliegen und warum nicht 50 Runden machen. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Angaben ohne Gewähr.

Jede Nachladevorrichtung agiert unabhängig voneinander. Ich wäre wirklich interessiert zu wissen, warum du diese arme Runde erstickst? Ich kann nicht mit einer so geringen Sprengladung wie der im Kaliber beschriebenen ankommen. Als ich sagte, behauptet man, einen Rollcrimp gemacht zu haben /Du hast das gut unterschieden). Ich habe die Kräuselung bei deiner 7,8-Gramm-Ladung zurückgenommen.

Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Angaben ohne Gewähr. Jede Nachladevorrichtung agiert unabhängig voneinander. Tatsächlich sagt alles über Ihre Angaben von der D-Mark aus. Ihr L6 ist wesentlich größer, aber nach QL sollte Ihre Last 15m/s höher sein (Theorie) - Sie wollen ein Volumen von 312 m/s mit 7,0 grs erreicht haben. Nun muss der Crimp ihn fixieren.

Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Angaben ohne Gewähr. Jede Nachladevorrichtung agiert unabhängig voneinander. Und Zacapa schreibt: "Ihre Angaben von der Mark sprechen für sich. Ihr L6 ist wesentlich größer, aber nach QL sollte Ihre Last 15m/s höher sein (Theorie) - Sie wollen ein Volumen von 312 m/s mit 7,0 grs erreicht haben.

Nun muss der Crimp ihn fixieren. Das sind meine Daten: N340 mit CBC Brass SleeveTaper Crimp (!) 7,0 grs!

Mehr zum Thema