Vor allem bei Kindern und Jugendlichen sind Softair Waffen sehr beliebt. Das liegt unter anderem …
Bdmp
OdysseeV. informieren. Die BDMP Union der Kunden von Militär- und Polizeischützen: Das BDMP konzentriert sich auf dynamische und statische Großkaliberaufnahmen.
mw-headline" id="Geschichte">Geschichte[Bearbeiten> | | | | Quellcode bearbeiten]>
Der BDMP wurde am 12. September 1979 als Schützenverein in Paderborn ins Leben gerufen. Der BDMP e. V. bestand aus Bundeswehrsoldaten und Reservisten, Polizei- und Bundesgrenzschutzbeamten sowie Zoll- und Justizbeamten, die die Waffen aus professionellen Erwägungen ständig einsetzten. Sportbegeisterte außerhalb des oben erwähnten Kreises wurden zunächst nur dann in den BDMP e. V. zugelassen, wenn sie zwei Vertreter des oben erwähnten Kreises hatten, die nicht unbedingt auch dem BDMP e. V. anzugehören brauchten.
Der BDMP e. V. hat nach dem neuen Waffengesetz im Okt. 2003 seine Zulassung als Schießsportverein nach 15 Waffengesetz und die Zustimmung zur sportlichen Regelung erhalten. Dem BDMP e. V. gehören rund 31.000 Personen an (Stand 2016). Der BDMP e. V. ist organisiert in die einzelnen Bundesländer. Im Unterschied zu anderen Vereinen sind die Athleten jedoch direkt dem BDMP e. V. angeschlossen und brauchen daher keine eigene Vereinszugehörigkeit, z.B. in einem Schießverein.
Der BDMP e. V. trifft sich meist in so genannten Schießsportgruppen (SLGn), die oft aus der professionellen Waffenarbeit oder der Mitgliedschaft in einem anderen Schießsportclub resultieren. Aber es gibt auch viele einzelne Vereinsmitglieder des BDMP e. V., die keiner SLG angeschlossen sind. Der Austausch zwischen dem Verein und der SGN bzw. mit nicht in der SGN vertretenen Vereinsmitgliedern findet hauptsächlich über die Vereinszeitschrift " S0 " statt, in der alle wichtigen Angaben zu Sportarten, Wettbewerben auf nationaler und internationaler Ebene, Resultaten usw. aufbereitet werden.
Aber auch der BDMP e. V., seine Landesverbände und seine Landesverbände nutzen das Medium Netz ausgiebig. Das BDMP ist in den nachfolgenden Vereinigungen und Föderationen Mitglied:
Regionalverband Badischen
Wir durften am zweiten Tag unsere SLG Rudersberg-Freunde im Aalen-Nesslau Schützenteam zu unserem Rematch im Challenge-Modus einladen. Zunächst mussten vier Ballone geschlagen werden und erst dann konnte die Bewertung auf dem DP-Ziel gewählt werden. Auf dem Rudersberg konnte der Erfolg nach dem Freundschaftsspiel in den heimeligen Teil übertragen werden.
Vielen Dank an unsere Rudersberger Freundinnen und Freunden. Wieder einmal war es eine überaus erfolgreiche Messe, die wir auch für das nächste Jahr in unsere Planungen mit einbezogen haben.