Ansmann Photocam iv test

Photocam iv-Test von Ansmann

Und hier haben wir ein weiteres Ladegerät der Traditionsfirma Ansmann. Ansmann's Photocam Mobil Ladegerät im Test. Was ist das Testergebnis von "Computer Foto"? Auch PHOTOCAM III und IV werden eingesetzt. Ladestation für alle gängigen Batteriegrößen (AA, AAA, C, D, E) mit Schnellkapazitätstest und Refresh-Funktion.

Das Ladegerät Test

Bei diesem Ladegerät-Test zeigen wir Ihnen die besten Ladegeräte, die wir ausprobiert haben. In unserem Test werden Sie sehr preiswerte Geräte vorfinden, aber auch teure High-Tech-Modelle mit Funktionalitäten, die keine Wünsche offenbaren. Mit einem der geprüften Ladegeräte können Sie Ihre Batterien lange und sicher betreiben.

Falls Sie nähere Angaben zu den Funktionalitäten eines Batterieladegerätes wünschen, können Sie dies in unserem anderen Beitrag lesen. Batterieladegeräte Technoline BK 700: Starten wir unseren Batterieladegerätetest gleich mit dem besten getesteten Gerät. Er hat alle denkbaren Funktionalitäten und war im Test sehr erprobt. Über einen metallischen Kontakt detektiert das Gerät zu warme Batterien.

Die Bedienung des Ladegerätes ist sehr komfortabel und wird mit einer ausführlichen Gebrauchsanweisung geliefert. Nur AAA- und AA-Batterien werden unterstÃ?tzt. Das Powerline-Ladegerät von Ansmann: Das ist ein etwas teurerer Typ. Aber es ist das Model im Batterieladegerät-Test mit den meisten zusätzlichen Funktionen. Durch die Entladungsfunktion konnten viele Altbatterien wieder belebt und fehlerhafte Batterien ausgesondert werden.

Die Ansmann Powerline war eines der leistungsstärksten Aufladegeräte. Die Ladestation ist für den Einsatz auf der Straße geeignet, da sie über einen 12V Autoadapter verfügt. Das ist etwas kostspieliger als die anderen Batterieladegeräte im Test. Und hier haben wir ein weiteres Gerät der Firma Ansmann. Er ist unser billigstes Akkuladegerät im Test, arbeitet aber trotzdem einwandfrei.

Der Lader signalisiert, dass die Batterien nicht mehr in Ordnung sind. Ansmann bietet auch hier 3 Jahre Gewährleistung. Nur 2 oder 4 Batterien können gleichzeitig aufgeladen werden. Netzladegerät für Eneloop: Wir haben im Batterieladegerät-Test auch ein Produkt des Markenherstellers Sányo. Die Preise sind wieder etwas gestiegen, aber es gibt die meisten positiven Kritiken bei Amazon in unserem Test.

Durch die spezielle Peak Cut Control Funktion kann ein einzelner Akku 3 mal schneller (ca. 75 Minuten) oder 2 mal schneller aufgeladen werden. Durch die Überladungsfunktion werden die Zellen geschont und eine lange Nutzungsdauer erreicht. Entsprechende Eneloop-Batterien (4x AA) sind im Lieferumfang enthalten. Der Lader war einer der Besten im gesamten Test.

Endlich: Solange man kein Produkt im Markt erwirbt, kann man nichts ausrichten. Für nur 15 EUR erhalten Sie ein leicht zu handhabendes Instrument.

Mehr zum Thema