Aldi

Äldi

Mit einem ganz besonderen Vertriebskonzept ist kein Handelsunternehmen so nachhaltig erfolgreich wie Aldi. Die Aldi ist einer der größten Discounter in Deutschland. Der Supermarkt ist unterteilt in Aldi-Süd, Aldi-Nord und Aldi-Markt. Viele gute Gründe sprechen für einen Besuch bei ALDI SÜD. In der kommenden Woche gibt es wieder viele Angebote im Aldi-Ordner.

Das Betanken von Flugzeugen ist bei uns kostenlos: Wenige Fahrer haben Vorteile

In Kürze können unsere Gäste bei uns kostenfrei auffüllen. Seehaus - Die Firma Äldi Sud überzeugt mit einer Innovation in einigen Branchen. Mit einem neuen kostenlosen Angebot zieht der Diskonter an. In Kürze können unsere Gäste in der Umgebung großer deutscher Bundesautobahnen kostenfrei auffüllen. In 28 Niederlassungen in der Umgebung der großen Bundesautobahnen stattet der Diskonter Schnellladestationen aus, an denen der Kunde sein Fahrzeug kostenfrei betanken oder nachladen kann.

Die Hintergründe: Die großen Einzelhandelsketten in Deutschland haben die E-Mobilität als eines der Themen erkannt, mit denen sie sich beim Verbraucher auszeichnen. Denn die öffentlichen Ladesäulen in Deutschland sind bisher eher spärlich besät, und Schnellladestationen sind praktisch rar. Unter der Überschrift "Deutschland ist ein sich entwickelndes Land für Stromtankstellen für Elektroautos" erschien vor kurzem das "Handelsblatt". Laut aktuellem Nachhaltigkeitsreport hat Lidl die Chance, in 9 Niederlassungen aufzutanken.

Weil sich bisher nur die Reichen die Wagen von Testsla und Co. erlauben konnten. Zu den Pionieren dieser Entwicklungen zählt unter anderem die Firma SÜD. Bisher waren diese jedoch in der Mehrzahl in großen Städten angesiedelt. In einem weiteren Arbeitsschritt will das Traditionsunternehmen nun ein entsprechendes Leistungsangebot entlang der Hauptverkehrswege durch Deutschland einführen und dort 28 Niederlassungen mit Ladestationen ausstatten.

Mit uns können unsere Gäste jetzt ihre Urlaubsreisen planen", sagte Florian Kempf, Bereichsleiter Energiewirtschaft bei der Inbetriebnahme einer neuen Stromtankstelle in Seeheim-Jugenheim nahe der Autobahn A5 in Hessen am vergangenen Wochenende.

Wenn Sie sich die Autobahnpläne ansehen, werden Sie feststellen, dass die Bahnhöfe nur in Süddeutschland und Westdeutschland liegen, wo die Firma ADDI SÜD ist. Die Schwesterfirma ist nicht an der Kampagne beteiligt. "Die Firma hat zur Zeit keine Ladesäulen für Elektrofahrzeuge", gab das Unterfangen zu.

Einer der Gründe dafür ist, dass es immer noch mehrere unterschiedliche Abrechnungssysteme gibt, aber das Unternehmen möchte seinen Abnehmern eine durchgängige Gesamtlösung aufzeigen. In jedem Fall verzeichnet die Firma im Schnitt nur "vier bis fünf Verladevorgänge pro Öffnungstag" pro Betrieb.

Mehr zum Thema