ätherische öle gegen Zecken bei Hunden

Ätherische Öle gegen Zecken bei Hunden

Mit ätherischen Ölen für Mensch und Hund. Vor allem Hunde und Katzen werden oft von Zecken geplagt. Natürliche Zeckenabwehr - ohne Chemikalien Ich werde in meiner Arztpraxis oft danach befragt, wie ich meinen Vierbeiner vor Zecken schützen kann. In 20 Jahren habe ich nun meinen zweiten Rüden und diese folgenden Mittel benutze ich seitdem nur noch. Dies bedeutet nicht, dass ich seitdem keine Zecken mehr an meinem Tier hatte, aber die essentiellen Fette haben die Anzahl der Zecken auf ein Mindestmaß gesenkt, so dass ich normalerweise 5-6 pro Jahr mit meinem Tier habe, obwohl er den ganzen Tag draussen im Freien auf der Weide verbringt und mit mir durch Wälder und Wiesen wandert.

Im homöopathischen und holistischen Unterricht heißt es: "Wenn das Lebewesen in Balance und Gesundheit ist, dann wählen Zecken und Schädlinge lieber einen anderen Gastgeber, den sie absaugen können und der besser schmeckt und riecht" und das kann ich nur mit meinen Hunden feststellen. In vielen handelsüblichen Zeckenschutzmitteln oder Halsbändern sind Chemikalien vorhanden, die den Hunde in der Regel 4 wochenlang vor den "Parasiten" beschützen.

Dies ist sehr praktikabel und viel leichter als das tägliche Sprühen oder Reiben des Hundes, aber es kann dazu führen, dass ein bereits etwas geschwächter Stoffwechsel oder ein "gestörtes" System das Ungleichgewicht verursacht und Symptome wie Juckreiz oder Allergie verursacht...... Als Alternative zu den "chemischen Produkten" empfiehlt es sich, ätherische Öle auf Ihren Vierbeiner oder Ihr Tier zu reiben, sie einzuspritzen oder mit etwas Bärlauch zu nähren.

Bei Pferden max. 2 g Zehen (nicht Knollen!) pro Tag und für den Vierbeiner etwa eine Prise Vollkorn, vorzugsweise frisches Pressen oder wahlweise als Puder (ca. 2 g pro Tag für einen Vierbeiner mit ca. 20-25 kg Körpergewicht). Ist die Zeckensaison boomt, empfiehlt sich dies jeden Tag, ansonsten sind diese Sachen ausreichend, wenn man sie 2-3 mal pro Tag benutzt.

Ätherische öle dauern in der Regel 10-12 Std. Dazu werden z. B. mit ein paar wenigen Tröpfchen unterschiedlicher, etherischer öle gemischt. Nachfolgend finden Sie eine kleine Übersicht über verschiedene seit Jahren bewährte Öle: Benutzen Sie ausschließlich biologisch angebaute Olivenöle, da diese pestizidfrei sind. Ein paar Tröpfchen eines fertiggestellten Anti-Mückensprays können auch mit Bio-Kokosnussöl oder Effective Microorganisms (oder verdünnten Fruchtessig) für den Hunde- oder Pferdesport gemischt und auftragen werden.

Es wird empfohlen, die essentiellen öle immer mit einer der oben genannten Trägersubstanzen zu vermischen, da es bei reiner Anwendung zu Juckreiz oder Allergie führen kann. Sämtliche geruchsintensiven und viele ätherische öle enthaltenden öle - und damit auch die Schädlinge - können die homöopathische Wirksamkeit etwas auslöschen oder Juckreiz verursachen, wenn sie zu kräftig und zu wenig verwässert angewendet werden.

Nun müssen Sie nur noch Ihren geliebten Vierbeiner vor dem Spaziergang zu sich holen, etwas von der wunderbar duftenden Mischung auf die Handfläche legen, kurz in die Hände reiben und den Vierbeiner von Hals bis Schwanz auf Beine, Bauch und Seite der Wirbelsäule liebevoll abreiben.

Wenn nötig, zieht man bei Langhaarhunden das Haar etwas ab. Wer seinen Vierbeiner mit jedem "Einreiben" und liebevollem "Streicheln" und anfänglich mit Leckereien belohnt, wird sich schnell an dieses neue rituelle Erlebnis gewöhnt haben und die Zecken am liebsten dort belassen, wo sie hin gehören. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Haustier eine angenehme, tickfreie Zeit!

Mehr zum Thema