9x17 Kartuschen

9 x 17 Patronen

Handheld-Zubehör Patrone Kal. 9x17, 50er-Pack für Wühlmaus-Selbstschussgerät. Universell einsetzbare Spezialgaskartuschen für viele tierische Anästhesiegeräte sowie Rejekte. Patronen Kaliber 9x17 für Rinder Betäubungsmittel grün. Patronen Kaliber 9x17 für Rinderanästhetika Blitz oder Kerner.

Kernpatronen, grün, gelb und rot, Kaliber 9x17 f. Schrotflinten, 50 Stück/Karton.

Die 50 Platzpatronen für das Format 9 x 17 - Patronen für Wühlmausfalle

Werners H. 07.01.2015 alles in Ordnung. Bei Auslösung der Patrone wird eine Gasexplosion ausgelöst - bei Auslösung wird kein Projektil abgeschossen. Da wir dem Datenschutz besondere Bedeutung beimessen, bitten wir Sie, uns keine Ausweiskopien, Führerscheine oder andere Dokumente zur Identifizierung zuzusenden. Damit ein optimaler Datenschutz gewährleistet ist, erfolgt der Nachweis des Alters nur durch eine Alterssichtkontrolle bei Auslieferung des Pakets.

07.01.2015 von Werner H. 28.11.2014 von Lutz T. 26.11.2014 von Ralf S. Versand sehr gut, aber ich habe die Kartuschen im Gehäuse noch nicht ausprobieren können, die Mäuse machen hier eine kleine Auszeit...... Sehr gut ist auch, dass eine Altersabfrage nur mit der schriftlichen Einreichung der Angaben erfolgt.

Kerner Patronen gelb caliber 9x17

Gemäß 10 Abs. 4 Waffengesetz sind wir verpflichtet, Schusswaffen und Patronen nur an befähigte Person über 18 Jahre zu übergeben, die uns dies vorher durch ein entsprechendes, amtlich bestätigtes Schriftstück (Personalausweis, Pass oder Führerschein) bescheinigt hat. Daher bitten wir Sie, uns bei der Auftragserteilung eine Abschrift eines der oben aufgeführten Unterlagen per Fax oder E-Mail zukommen zu lassen.

Rechtliche Klassifizierung von Patronenmunition

Über die rechtliche Klassifizierung von Patronenmunition gibt es kaum etwas. Patronenmunition ist nicht nur ein vernachlässigtes Gebiet für Sammler, sie birgt auch viele rechtliche Fallen, die kaum jemand kannte. Patronenmunition wird vor allem als Waffenmunition verwendet, aber auch für industrielle Anwendungen, z.B. für Selbstpistolen, Rindertauben oder Bolzenschüsse. Patronen können untersagt sein, ein Kaufzertifikat erfordern, vollständig vom Waffenrecht befreit sein oder ab 18 Jahren zum Verkauf angeboten werden.

Wenn man diese unerlaubten Patronen kaufen will, braucht man eine spezielle Genehmigung des BKA. Die Artikel zwei, vierzig und Anhang zwei regelt die untersagten Waren. Die Handhabung der in Anhang II Absatz 1 dieses Gesetzes aufgeführten Kampfmittel ist untersagt. Anhang Nr. 1 besagt: Folgende Waffe und Munition dürfen nicht verwendet werden: - mit einem amtlichen Prüfkennzeichen zum Beweis ihrer Gesundheitsschädlichkeit, Reichweite und Sprühdauer; Knallkörperpatronen, Reizstoff- und andere Wirkstoffpatronen nach Maßgabe der Maßtabellen nach 1 Abs. 3 S. 3 der Dritten Waffenverordnung in der durch die Zweite Waffenverordnung vom 27. Dezember 2000 (BGBl. I S. 1872) geänderten Fassung ( "Zweite Waffenverordnung vom 23. Jänner 2001").

In der derzeit gültigen Version (Maßtabellen), deren Abschuss in Abständen von mehr als 1,5 Metern vor der Schnauze mit Ausnahme von Patronenmunition der Kaliber 16 und 12 mit einer Gehäuselänge von nicht mehr als 47 oder 49 Millimetern Verletzungsgefahr durch massive Bauteile verursachen kann; diese Liste der einschlägigen Verboten enthält viele bereits angetroffene Munitionen.

In einigen Verbote wurde dies absichtlich weggelassen und in anderen einfach in den Gesetzen vernachlässigt. Unzulässig sind auch Objekte, deren Besitzer rein administrativ strafbar sind (z.B. Elektroschock-Geräte ohne Kennzeichen). Praktisch gilt dies vor allem für alle CN-Gaspatronen (CS-Gas wurde erst später verwendet), die um 1980 produziert wurden.

Von diesem Zeitpunkt an wurde die Patrone mit dem BKA-Zulassungszeichen im Diamanten ausgestattet. Viele dieser Patronen sind noch im Handel und kaum jemand kennt das Bann. Es sollte jedoch bedacht werden, dass der ungestörte Waffenbesitz die unzuverlässige Waffengesetzgebung rechtfertigen kann. Die Patronen müssen als "animal repellent" bezeichnet werden und bedürfen daher keiner Einwilligung.

Nach dem Waffengesetz sind dies unerlaubte Dinge ohne Androhung von Strafe. Sie sehen klar, dass das meiste Reizmittel in diesen Patronen bereits vergast ist. Für den Kauf solcher Munitionen brauchen Kollektoren eine Ausnahmeregelung für unzulässige Munitionen von der BKA-SO11, die den Besitzern eines MES in der Regel ganz einfach erteilt wird. Ziffer 1.3.5 gilt natürlich nicht für Patronen im Sinne des Waffengesetzes, sondern für Konverterhülsen.

Da das Reizmittel CN weit verbreitet war, verkauften die Hersteller EM-GE, Röhm, Walther und ME Einlagen, die in die Laufmündung von Schusswaffen geschraubt/gesteckt und mit einer Blindkartusche "ausgeblasen" wurden. Damit konnte die Wirksamkeit dieser Waffe mit ca. 200-500mg Reizmittel pro Hülse erhöht werden. Nur das " Attachment Bullet " Nr. 12 von EM-GE und die "Attachment Gaspatrone" ME Nr. 12 wurden vom BKA genehmigt.

Nummer 1.5.5 gilt nur für Waffen mit PTB-Zulassung. Patronen, die aufgrund fester Bestandteile Verletzungsgefahr darstellen können, sind hier untersagt. In Kartuschen mit den derzeit eingesetzten Plastikverschlüssen kommt es sehr häufig vor, dass sich Bauteile auflösen. In Einzelfällen müssen Versuche gezeigt werden, ob sich Munitionsteile wirklich lockern und dementsprechend weit auslaufen.

Angemessene Tests, die ich selbst gemacht habe, haben gezeigt, dass nur Patronen mit Wachsdeckeln solche Schäden anrichten. Die Untersagung des 1.5.6. bezieht sich auf die hauptsächlich in Frankreich eingesetzte Grenailles-Munition. Vor allem deutsche Produzenten produzierten ihre Waffen für den Auslandsmarkt mit anderen Barrieren, die den Schuss abgeben konnten.

In der Regel erkennt man diese Patronen an einem Kartonverschluss oder einem Plastikverschluss. Diese Patronen sind natürlich keine Patronenmunition, aber sie sollten hier genannt werden, da sie leicht zu verwechseln sind und von einigen Schusswaffen ohne jegliche Handhabung abgefeuert werden können. Weil es dafür keine PTB-zugelassenen Waffensysteme gibt, ist diese Kartusche EWB obligatorisch.

Der rechte ist ein kleiner Schuss, der in eine PTB-Waffe paßt und daher untersagt ist (mit Strafandrohung). Nur die 8mm-Kartuschen von SM haben eine schwarze Kappe. Danach wird nun klargestellt, was alles untersagt ist, was nun welche freiverkäuflich ist und welche Erwerbsurkunde erforderlich ist. 2 Abs. 1: Der Gebrauch von Waffe und dazugehöriger Waffe ist nur für Menschen über achtzehn Jahren erlaubt.

Anhang I, Absatz 3 bezeichnet als: I. Patronenpatronenpatronen ( "Patronenhülsen mit einer Ladung mit einem Projektil und selbstfahrenden Geschossen"), I. 2 Patronenpatronen (Hülsen mit einer Ladung ohne ein Projektil). Diese finden Sie hier in Anhang 2, Kapitel 2, Unterabschnitt zwei:: 3 Waffen mit Schüssen, Reizstoffen und Signalen, die der genehmigten Ausführung nach 8 des Waffengesetzes und dem Registrierungszeichen nach Anhang I, Ziffer 2 der Ersten Waffenverordnung vom 24. Mai 1976 in der zum Inkrafttreten dieses Bundesgesetzes gültigen Version oder einem durch Gesetzesverordnung bestimmten Symbol nach 25 Abs. I Nr. 2 Buchst. c; 4. 4 Kassettenmunition für die in Punkt 3. genannten Feuerwaffen entspricht.

Das bedeutet, dass die von der PTB zugelassene Patrone in den von der PTB zugelassenen Kalibrierungen ohne Kauflizenz verkauft werden kann. Es verbleiben Patronen für lebende Gewehre (Manövermunition z.B. im Kaliber 9x19mm oder 7,62x51mm) und Patronen für Alarmwaffen, die nicht von der PTB genehmigt wurden. Praktisch sind dies vor allem Bundeswehrwaffen aus der Zeit vor 1969, als die Registrierungspflicht für Schusswaffen in Kraft trat, und die modernen russischen Schusswaffen wie die WASP-Pistole in 18,5x55mm.

Für alle diese Kassetten gilt ein Kaufzertifikat, wenn es sich um Leerkassetten handeln sollte. Gaskartuschen dieser Art sind, wie oben beschrieben, untersagt. Ein anderer Blick auf die 6,35-mm-Gaspatronen wäre zu behaupten, dass sie keine Patrone sind, sondern Munition, weil sie ein Wachs-Geschoss haben. Ziffer 1.3.5 ist nicht anwendbar, da "Objekte" kaum als Kartuschen oder anderweitig geregelte Kartuschen zu verstehen sind.

Meiner Ansicht nach unterliegt auch untersagte Patronen einer Kaufbescheinigung und wäre damit eine strafbare Handlung gemäß §§ 2 Abs. 2 in Verbindung mit. Anhang 2, Teil 2, Teil 1, erster und 53 (3), nur 2b (unbefugter Munitionsbesitz). Die PTB-Zulassung für 9mm ist nicht erforderlich.

Entscheidend ist, ob es sich um Munition oder Munition handelt. Da die Patrone als Munition absolut unzulässig ist, kann das Wachs-Geschoss Verletzungsgefahr darstellen. Für alle erwähnten Patronen ist auch das Schießgesetz zu beachten. In § 11 Abs. 1 BeschG ist festgelegt, dass Patronen nur dann gewerblich abgegeben werden dürfen, wenn sie typgeprüft sind.

Der Transfer von nicht geprüfter Waffe kann daher im Privatsektor ablaufen. Patronen für gewerbliche Verwendungszwecke sind nicht für die in der Begriffsbestimmung für die in Anhang 1 definierte Waffe bestimmt. Bei den Patronen für Bolzenpistolen (z.B. Hilti) gibt es eigene Kalibrierungen, die nicht mit der Waffe zurechtkommen. Ausgenommen sind z.B. Self-Shot-Systeme mit 9x17 oder 16/40 Patronen.

Auch die 16/40er Patronen sind erhältlich. Der 9x17 zum Abschlachten von Säugetieren. Diese Patronen werden in die Kugellager der 9mmR-Revolver eingesetzt, haben aber einen deutlich erhöhten Druck als die maximalen 250mmR Leerpatronen. Weil hier keine "Reizstoffe" eingesetzt werden, ist diese Patrone nicht untersagt, sondern steht zum Verkauf.

Weil niemand 50 Jahre altes Gas in seine Waffen lädt und einen Angriff abwehrt! Es wird nur der . 320 short verkauft. Inzwischen wurde ich immer wieder von Leserinnen und Leser befragt, ob aus Schusswaffen Patronen für Schlachtmaschinen oder Wühlmausfalle abgefeuert werden dürfen. Das ist keine graue Zone und kein Recht, das dies verbietet.

Die Patronen im Technikkaliber 9x17 erreichen jedoch nach CIP bis zu 1450 bar. Unglücklicherweise war ich nie in der Lage, persönliche Versuche durchzuführen, solche Schüsse auf Schüsse aus Schusswaffen abzufeuern. Eine Beschädigung der Alarmgeschütze ist jedoch in jedem Falle zu erwarten. Auch an den Erzählungen von Menschen, die bereits solche Waffen aus ihren Revolvern abgefeuert haben, habe ich keine Zweifel.

Jetzt wird eine 9x17 Patrone mit roten Markierungen für "schwere Bullen" in den Pistolenrevolver geladen, der im schlimmsten Falle auch nur eine Zinktrommel hat.... Glücklicherweise fallen solche Waffenexplosionen für den Sportschützen oft verhältnismäßig leicht aus, da sich der Luftdruck vorwiegend zum Zielscheibe hin ausdehnt. Schlussfolgerung: Lassen Sie sie los und schießen Sie nie solche Munitionen in einem Panzer!

2018: Hier finden Sie eine Farbübersicht über die Kappen der Patronenmunition.

Mehr zum Thema